November 2017
978-3-85791-834-6
Mariella Mehr
Widerworte
Geschichten, Gedichte, Reden, Reportagen
Mit Texten von Mariella Mehr, Christa Baumberger, Nina Debrunner, Fredi Lerch, Martin Zingg sowie Bildern von Meret Oppenheim und Walter Arnold Steffen [mehr...]
Oktober 2017
Titel der Originalausgabe: «Quelques femmes insouciantes. Dix petites anarchistes» (erscheint im Oktober 2018 bei Buchet Chastel)
978-3-85791-839-1
Daniel de Roulet
Zehn unbekümmerte Anarchistinnen
Roman
Wie zehn Uhrmacherinnen die Anarchie fanden und in Südamerika die Freiheit suchten. [mehr...]
Franz Tumler Literaturpreis 2017
Alfred-Döblin-Medaille 2018
Droste-Förderpreis 2018
Terra Nova 2018 der Schweiz. Schillerstiftung
Shortlist Schweizer Buchpreis
2. Auflage, September 2017
978-3-85791-823-0
Julia Weber
Immer ist alles schön
Roman
Franz Tumler Literaturpreis 2017
Alfred-Döblin-Medaille 2018
Droste-Förderpreis 2018
Terra Nova Literatur 2018 der Schweizerischen Schillerstiftung
Shortlist Schweizer Buchpreis
«Eine der stärksten Stimme der jungen Literatur.» Der Freitag [mehr...]
August 2017
978-3-85791-838-4
Barbara Lutz
Keinen Seufzer wert
Roman
Frommer Geiz – bittere Armut: ein historisch dokumentierter Fall, eindringlich nacherzählt. [mehr...]
August 2017
978-3-85791-837-7
Peter Höner
Kenia Leak
Roman
Flüchtiges Geld und flüchtige Menschen – schweizerisch-kenianische Machenschaften. [mehr...]
Juni 2017
978-3-85791-826-1
Manuel Bauer
Brief an meinen Sohn
Über die Liebe zu einem behinderten Kind
Manuel Bauers Sohn Yorick hat sekündlich Störungen in seinen Hirnströmen und täglich grössere und kleinere epileptische Anfälle, die grösseren fahren in die Muskeln, ... [mehr...]
April 2017
978-3-85791-799-8
Georges Haldas
Der Raum zwischen zwei Wörtern / L’espace entre deux mots
Gedichte französisch und deutsch
Ein literarischer Mythos in der Romandie, im deutschsprachigen Raum zu entdecken: der Lyriker Georges Haldas. [mehr...]
März 2017
978-3-85791-825-4
Michel Contat
Paris 1959
Notizen eines Waadtländers
Im Jahr 1959 bricht der zwanzigjährige Michel Contat auf nach Paris, in die Stadt der Träume, des Ruhms und der Ernüchterungen. Er schreibt sich an der Sorbonne ein und wohnt Zimmer an Zimmer mit seinem Freund Michel Thévoz, ihre Vermieterin trägt ... [mehr...]
März 2017
978-3-85791-828-5
Anna Maria Bacher
Augenblicke / Öigublêkch / Colpo d'occhio
Gedichte Deutsch, Walserdeutsch, Italienisch
«Diese Texte in walserdeutscher Sprache faszinierten mich sofort durch ihren Klang, die Fantasie und die Knappheit der Darstellung», schreibt der Schweizer Komponist Martin Derungs, der sieben Gedichte von Anna Maria Bacher vertonte. Die unverwechselbare ... [mehr...]
November 2016
978-3-85791-816-2
Usama Al Shahmani, Bernadette Conrad
Die Fremde – ein seltsamer Lehrmeister
Eine Begegnung zwischen Bagdad, Frauenfeld und Berlin
Während sich seine Heimat islamisiert, kommt ein Flüchtling im Westen an. [mehr...]