April 2014
978-3-85791-741-7
Daniela Kuhn, Vera Markus
Welche Heimat?
Zwei jüdische Lebensgeschichten. Chaviva Friedmann und Emanuel Hurwitz
Chaviva Friedmann wurde 1925 in Berlin geboren als Hannelore Cäcilie Rosshändler. Kurz vor der Kristallnacht wurde ihr Vater deportiert. [mehr...]
März 2014
978-3-85791-745-5
Fotostiftung Schweiz (Hg.)
Iren Stehli – So nah, so fern
Mit einem Essay von Anna Farova
Iren Stehli (geb. 1953) hat sich mit ihren fotografischen Essays aus Tschechien einen Namen gemacht. [mehr...]
Februar 2014
978-3-85791-743-1
Dorothee Degen-Zimmermann
«Euch zeig ich’s!»
15 Zürcherinnen erzählen
Fünfzehn Frauen aus dem Kanton Zürich erzählen ihr Leben. Sie haben zumindest die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts miterlebt und mitgeprägt. [mehr...]
Februar 2014
978-3-85791-710-3
Leo Schelbert, Susann Bosshard-Kälin
Nach Amerika
Lebensberichte von Schweizer Auswanderern
Albert Daub, Coiffeurssohn aus Zürich-Aussersihl, seifte als Knabe samstags die Bärte der Kunden ein im väterlichen Salon, wo der «Freidenker» und das «Volksrecht» auflagen. Er lernte in der Zürcher Buchhandlung, in der James Joyce fast täglich ... [mehr...]
Januar 2014
978-3-85791-653-3
Thomas Schärer
Zwischen Gotthelf und Godard
Erinnerte Schweizer Filmgeschichte 1958-1979
Dieses Buch verleiht über vierzig Schweizer Filmschaffenden eine Stimme. Ihre Erfahrungen im Übergang vom «Schweizer» zum «neuen» Film in der Schweiz verdichten sich zu einer facettenreichen Gesamtschau der Kinolandschaft in der sich rasch wandelnden ... [mehr...]
Dezember 2013
978-3-85791-727-1
Shelley Berlowitz (Hg.), Elisabeth Joris (Hg.), Zeedah Meierhofer-Mangeli (Hg.)
Terra Incognita?
Der Treffpunkt Schwarzer Frauen in Zürich
«Es gibt über 519 Millionen 870 Tausend Schwarze Frauen auf diesem Planeten. Mehr oder weniger. [mehr...]
Dezember 2013
978-3-85791-728-8
Christian Beutler
Talentschmiede Schweiz
15 Porträts junger Kulturschaffender
Zu Beginn einer Künstlerkarriere ist man ein «Talent», später mag Erfolg kommen. Unzählige Institutionen in der Schweiz, öffentliche wie private, sind auf der Suche nach diesen Talenten, haben sich der Förderung dieser jungen, hoffnungsvollen Kulturschaffenden ... [mehr...]
November 2013
978-3-85791-708-0
Redboox Edition, im Auftrag der SP Schweiz (Hg.)
Einig – aber nicht einheitlich
125 Jahre Sozialdemokratische Partei der Schweiz
Von der Vorgeschichte in der Mitte des 19. Jahrhunderts über die Gründung am 22. [mehr...]
November 2013
978-3-85791-716-5
Elisabeth Kaestli
7 Brüder, 7 Schwestern
Eine kosovarische Familie in der Welt
Die 14 Geschwister Reka wurden in einem Bergdorf in Kosovo geboren. Armut und politische Unterdrückung zerstreuten sie nach und nach in alle Winde, über die Schweiz und Deutschland bis Kanada. [mehr...]
Ergänzte und überarbeitete Neuausgabe von «Der Justizmord an Anna Göldi», Oktober 2013
978-3-85791-714-1
Walter Hauser
Anna Göldi – Hinrichtung und Rehabilitierung
Anna Göldi fand am 13. Juni 1782 in Glarus durch das Schwert des Scharfrichters den Tod. [mehr...]