Albert Winkler ist ein zu Unrecht vergessen gegangener Schweizer Fotograf. Er schuf soziale wie Wirtschafts- und Industriereportagen und war zugleich der Fotograf der Berner Künstlerszene. [mehr]
Kathrin Siegfried
Steivan Liun Könz
Geschichtenmaler & Bilderzähler 1940-1998
978-3-85791-631-1
Steivan Könz war ein begnadeter Erzähler. Ob mit Bleistift, Feder oder Pinsel, mit Nadel, Nagel oder Tube – immer brachte Könz Geschichten zu Papier oder als Sgraffiti an die Wand, fantastische Geschichten meist. [mehr]
Jean-Robert Probst
Chicky
Wie Eugen Altenburger seinen Bubentraum verwirklichte und Clown beim grössten Zirkus von Europa wurde
978-3-85791-626-7
Sein Vater war Hutmacher in Jona, seine Mutter Verkäuferin. Schon früh trieb sich der kleine Eugen Altenburger beim Zirkus Knie im benachbarten Rapperswil herum. [mehr]
Silvana Schmid
La Lupa
Die Stimme der Wölfin. Mit Fotografien von Gitty Darugar
978-3-85791-632-8
La Lupa – geboren als Maryli Marconi ganz hinten im Val Onsernone und über den Gotthard in den deutschen Sprachraum gewandert: Ihre gewaltige Naturstimme füllt ohne Mikrofon jeden Raum, bis die Seelen schwingen. Das lange Onsernonetal endet an der ... [mehr]
Seien es der gesprächige Marroniverkäufer, der die Gelegenheit beim Schopf packt, als ihm endlich mal jemand zuhört, die Bewohner des Züribergs, die mit ihren neuen ausländischen Nachbarn nicht zurechtkommen, oder der Alki, der dringend ein neues ... [mehr]
Es ist ein lebenslanger Kampf, den Marie Boehlen nicht nur für die Rechte der Frauen, sondern auch für ihre eigenen führt: Geboren 1911 in Riggisberg im Kanton Bern, arbeitet die Juristin als Jugendanwältin, präsidiert das bernische Aktionskomitee ... [mehr]
Regula Engel
Frau Oberst Engel
Memoiren einer Amazone aus Napoleonischer Zeit
978-3-85791-587-1
Das Leben der Regula Engel kennen wir nur von ihr selbst: Im Alter von sechzig Jahren verfasste sie 1821 die 'Lebensbeschreibung der Wittwe des Obrist Florian Engel'. In dem Bericht führt sie uns an der Seite ihres Gatten, eines Schweizer Offiziers in ... [mehr]
Daniel de Roulet
Nach der Schweiz
27 Porträts zur Metamorphose eines Nationalgefühls
978-3-85791-594-9
Es war selten ganz einfach mit der Heimat. Robert Walser etwa zog sich in sich selbst zurück, Harald Szeeman half sich mit Ironie, und Ferdinand Hodler wiederholte hartnäckig: 'Ich male eine planetarische Landschaft. [mehr]
Heiner Spiess (Hg.), Peter Erismann (Hg.)
Friedrich Glauser
Erinnerungen von Emmy Ball-Hennings, J.R. von Salis, Berthe Bendel, Hulda Messmer, Ernst Messmer, Martha Meyer-Messmer, Wolfgang Hartmann, Emil Gerber, Max Müller, Martha Ringier, Josef Halperin und Friedrich Witz
978-3-85791-545-1
Friedrich Glausers literarisches Werk entstand auf dem Hintergrund seiner ausserordentlichen Biografie. Doch haben nur wenige Menschen, die ihm in seinem Leben begegnet sind, ihre Erinnerungen zu Papier gebracht. [mehr]
Carl Twele
Der Arbeitshäusler
Ein Leben auf der Landstrasse im ausgehenden 19. Jahrhundert
Das volkskundliche Taschenbuch [44]
Okt. 2006978-3-85791-508-6
An einem Winterabend kämpft sich ein junger Mensch über eine schneebedeckte Landstrasse im deutschen Harzgebiet. Der Arbeitslose sucht Unterkunft in einer Waldschenke. [mehr]