«Das Weltbild der Gegenwart ist das Bild einer allgemeinen Krise. Sie äussert sich auf allen wichtigen Gebieten der menschlichen Beziehungen: geistig, politisch, ökonomisch, sozial. [mehr]
Jede Minute kostet 33 Franken im Rechenzentrum der ICS-Corporation in Zürich. Das steht auf Schildern, die der Schichtleiter Martin Kern überall anbringen lässt. [mehr]
James Guillaume
Johann Heinrich Pestalozzi - Bürger der Revolution
Rote Welle [5]
Jan. 1977978-3-85791-010-4
Im August 1792 verlieh die französische Nationalversammlung an 18 Ausländer, unter ihnen als einzigem Schweizer Johann Heinrich Pestalozzi, das französische Bürgerrecht. Pestalozzi nahm diese Ehre mit Freude an und versprach, sich in den Dienst des neuen Vaterlandes zu stellen. [mehr]
J Steiger
Zweite Säule - Sozialwerk oder Geschäft?
Vollausbau der AHV/IV als Alternative zur "Drei-Säulen-Konzeption"
978-3-85791-007-4
Seit Jahren dauern die Auseinandersetzungen um die Zweite Säule an. Die von Privatversicherungen stark propagierte Zweite Säule soll den Ausbau der Alters- und Hinterlassenenvorsorge vollenden. [mehr]
«Ich gebe die Geschichte der Schweiz in ihren Klassenkämpfen, nicht die Geschichte der Schweiz schlechthin. Von besonderem Interesse schien mir die Rolle, die das Prinzip der Gewalt in der Schweizer Geschichte spielt. [mehr]
Noch vom 1971 verstorbenen Schriftsteller autorisiert und mit zahlreichen Auskünften und Unterlagen versehen, hat Beatrice von Matt-Albrecht diese in Zukunft maßgebende Inglin-Biographie verfaßt. (Die Autorin promovierte 1964 bei Emil Staiger mit einer ... [mehr]
François Höpflinger
Industriegewerkschaften in der Schweiz
Eine soziologische Untersuchung
978-3-85791-004-3
Sozialwissenschaftliche Untersuchungen zum schweizerischen Gewerkschaftswesen fehlen bisher weitgehend. In Ergänzung zu den historischen Arbeiten werden die schweizerischen Gewerkschaften in diesem Buch von soziologischer Seite her betrachtet. [mehr]
Jakob Tanner, Hans Schäppi, Felix Müller
Krise - Zufall oder Folge des Kapitalismus?
Die Schweiz und die aktuelle Wirtschaftskrise. Eine Einführung aus marxistischer Sicht
Rote Welle [1]
Jan. 1976978-3-85791-005-0
Die Wirtschaftskrise von 1974/75 stellt für Arbeiter, Gewerkschafter und Sozialisten eine bedeutsame Lehre dar. Das Buch versucht, eine Bilanz zu ziehen. [mehr]