Fritz Bär
Marienkäfer und Kakerlaken
Erinnerungen an eine bewegte Jugend 1919‒1941
Das volkskundliche Taschenbuch [31]
Febr. 2003978-3-85791-418-8
Fritz Bärs autobiografischer Text beschreibt einfühlsam und anschaulich eine Jugend zunächst auf dem Land, im zürcherischen Säuliamt, später in der Kleinstadt Zug. Mit grosser Erinnerungsschärfe zeichnet er das damalige Alltagserleben eines Heranwachsenden, mit liebevollem Blick für prägnante ... [mehr]
Robert E Zehnder
Frisch - fromm - fröhlich - frei
Ein Leben für das Turnen 1878-1953
Das volkskundliche Taschenbuch [24]
März 2001978-3-85791-359-4
Hermann E. Löhnis
Die Tücken des Maultiers
Eine lange Reise durch Südamerika 1850-1853
Das volkskundliche Taschenbuch [21]
Jan. 2000978-3-85791-309-9
Vier Jahre bereist Hermann E. Löhnis um die Mitte des 19. Jahrhunderts Südamerika. [mehr]
Dorothee Degen-Zimmermann
Mich hat niemand gefragt
Die Lebensgeschichte der Gertrud Mosimann
978-3-85791-296-2
Gertrud Mosimann (1916-2001) hat von Anfang an schlechte Karten: Als uneheliches Kind kommt sie in Zürich zur Welt und wächst bei verschiedenen Pflegefamilien und in einem Heim auf. Und von Geburt an sieht sie fast nichts. [mehr]
Matthäus Keust
Kapuzinerleben
Erinnerungen eines törichten Herzens
Das volkskundliche Taschenbuch [18]
Jan. 1999978-3-85791-307-5
Die Lebensgeschichte eines «Bettelmönchs» aus dem letzten Jahrhundert. [mehr]
Emil Wälti
Fieberschub und Saufgelage
Als Fremdenlegionär in Schwarzafrika 1894/95
Das volkskundliche Taschenbuch [19]
Jan. 1999978-3-85791-308-2
Der junge Basler Emil Wälti nimmt 1894/95 an einer «Strafexpedition» gegen den schwarzen Herrscher Samory im Gebiet des Niger teil. [mehr]
Albert E Hoffmann
Zum Kaufmann bin ich nicht geboren - das ist gewiss
Aus den Tagebüchern eines Basler Handelsherrn 1847-1896
Das volkskundliche Taschenbuch [15]
Sept. 1998978-3-85791-305-1
Fast fünfzig Jahre lang schrieb der Basler Testilkaufmann Albert E. Hoffmann ein Tagebuch, das er als 19jähriger begonnen hatte und bis kurz vor seinem Tode weiterführte. [mehr]
Johann G Kreis
Predigen - oh Lust und Freude
Erinnerungen eines Thurgauer Landpfarrers 1820-1906
Das volkskundliche Taschenbuch [13]
Jan. 1998978-3-85791-304-4
Am Ende eines langen Lebens blickt der Thurgauer Pfarrer Johann Georg Kreis (1820-1906) zurück. Er beginnt mit seinem Vater, der Schulmeister und Feldmesser in Egnach war und als solcher die Reformen im Erziehungswesen während der Helvetik und Regeneration mitgestaltete. [mehr]
Laure Wyss nähert sich dem Verhältnis der Schweiz zu Europa an, wie sie es in ihrer Arbeit als Journalistin immer getan hat: Sie geht dorthin, wo es in der Realität erfahrbar ist, in eine Familie von Ausländern, zu Grenzposten, nach Strassburg und Brüssel. Unvoreingenommen schaut sie hin, sieht, ... [mehr]