Obwohl sie einigermassen chronologisch geordnet sind, entsprechen die Zeichnungen dieses Buches nicht unbedingt dem, was der Autor am liebsten gemacht hätte. Der Mangel an «Nachfrage» in einer gewissen Presse in der welschen Schweiz hat die Arbeit oft unterbrochen, und es gibt deshalb in der Lawine ... [mehr]
Niklaus Meienberg
Die Erweiterung der Pupillen beim Eintritt ins Hochgebirge
Poesie 1966-1981
978-3-85791-028-9
Gelandet durch Zufall / in diesem Nichtland / Wo die Spitzbäuche die Rundköpfe bespitzeln / abgesondert / auf diesem fleissigen Fleck / diesen sauren Landstrich / Hominid / Unter Hominiden [mehr]
Ach, wie schön wär es, zu fliegen,sich im Himmel hoch zu wiegen,durch das Wolkenreich zu wandernvon einem Wolkenturm zum andern.Und erst wenn dann die Sonne sinktund Grossmutter sie zum Essen winkt,sanft und leicht hinabzugleiten –«Gagaku, du musst mich leiten!» [mehr]
Herbst 1978. In Iran wankt das Regime Schah Resa Pahlewis, Demonstrationen und Streiks werden von der Armee, die noch zum Schah steht, blutig unterdrückt. [mehr]
Adela Turin, Margherita Saccaro
Lisa und die Brötchen oder wie sich das Dorf verändert
978-3-85791-023-4
Spanien 1936. Faschistischer Militäraufstand gegen die legale Volksfrontregierung. [mehr]
Adolf Muschg
Von Herwegh bis Kaiseraugst
Wie halten wir es als Demokraten mit unserer Freiheit?
978-3-85791-001-2
Die Rede «Von Herwegh bis Kaiseraugst» hielt Adolf Muschg anlässlich einer Gedenkfeier in Liestal zum 100. Todestag von Georg Herwegh. [mehr]