Sie sehen unsere Titel in der Folge Ihres Erscheinens (rückwärts).

Cavrein
Leo Tuor

Cavrein

Erzählung
Aug. 2016
978-3-85791-732-5

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Was sind die Berge? Ein Bergtal? Was ist ein Berg mit seinen Hängen, seinen Felsen, Geröllhalden, Bergnasen, Tobeln und Winkeln? Leo Tuor erzählt vom Scheitern eines Jägers und seiner Begleiter in der rauen Landschaft von Cavrein. [mehr]

Born des Bösen
Hannes Binder

Born des Bösen

Graphic Novel
Aug. 2016
978-3-85791-811-7

per Post bestellen

Mitten im Ozean auf der «Fun Factory» – einer Mischung aus römischer Galeere und Floss der Medusa – sitzt der Illustrator über seiner Arbeit und hinterfragt mit schlechtem Gewissen den Sinn seines Tuns. Liefert er nur noch schöne Bilder für eine hässliche Welt? [mehr]

Die Schneckeninsel
Urs Schaub

Die Schneckeninsel

Ein Tanner-Kriminalroman

TatortSchweiz [5]

Aug. 2016
978-3-85791-809-4

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Tanner-Krimi Nr. 5: Drei Selbstmorde und zu viele Heimlichkeiten im reichen Mädcheninternat am idyllischen See. [mehr]

Der Tessiner Roberto Donetta (1865–1932) gehört zu den grossen Aussenseitern der Schweizer Fotografie. Er fristete sein Leben als wandernder Fotograf und Samenhändler und hinterliess nach seinem Tod rund 5000 Glasplatten, die sich durch Zufall erhalten haben. [mehr]

Diese Urner
Susanne Perren (Hg.), Eva Holz (Hg.)

Diese Urner

16 Porträts vom Gotthard
Mai 2016
978-3-85791-804-9

per Post bestellen

Sechzehn Lebensgeschichten zeichnen ein lebendiges Bild des Kantons Uri und machen zugleich die Veränderungen der letzten Jahrzehnte sichtbar. [mehr]

Grundeinkommen von A bis Z
Enno Schmidt, Daniel Straub, Christian Müller

Grundeinkommen von A bis Z

Apr. 2016
978-3-85791-806-3

per Post bestellen

als ePub herunterladen

«Grundeinkommen von A bis Z» ist eine verständlich geschriebene Vertiefung und ein Argumentarium für die Diskussion um eine für viele irritierende Idee. Es nimmt sich die wichtigsten Fragen und Einwände für und gegen das Grundeinkommen vor. [mehr]

Blindgänger
Ursula Hasler Roumois

Blindgänger

Roman
Apr. 2016
978-3-85791-800-1

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Ein Mann erwacht nach einem Sturz im Krankenhaus und hat sein biografisches Gedächtnis verloren. Widerspenstig setzt er sich mit dem ‹Andern› auseinander, der er zuvor gewesen sein soll, ein eher farbloser Französischlehrer an einem Gymnasium. [mehr]

Wirtschaften
Daniela Kuhn

Wirtschaften

13 Lebensgeschichten aus Zürcher Gaststuben
März 2016
978-3-85791-794-3

per Post bestellen

«Wirtschaften» ist eine Hommage an Zürcher Gaststätten, die dem Zeitgeist ebenso trotzen wie der Heissluft von Marktstrategen und die über Jahrzehnte sich selbst treu geblieben sind. Das Buch porträtiert in Text und Bild langjährige Besitzer und Personal von dreizehn Wirtschaften mit Tradition. [mehr]

Haus der Nonna
Joli Schubiger-Cedraschi, Jürg Schubiger

Haus der Nonna

Aus einer Kindheit im Tessin
März 2016
978-3-85791-803-2

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Im Jahr 1939 bringt der Vater die vierjährige Joli Cedraschi aus Zürich ins Tessiner Dorf zu den Grosseltern. Berufliche Aussichten haben ihn wie andere Väter in die grosse Stadt ziehen lassen, zurück blieben die Kinder, die Frauen und die Alten. [mehr]

Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee
Leo Tuor

Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee

Erzählungen und Essays
März 2016
978-3-85791-802-5

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Nicht nur seine Romane spielen in den Bergen, mit dem Leben in den Bergen hat sich Leo Tuor immer auch essayistisch auseinandergesetzt. Seine Berge, das ist die Surselva, wo Leo Tuor lebt. [mehr]