Sie sehen unsere Titel in der Folge Ihres Erscheinens (rückwärts).

«Giacumbert Nau» ei in roman pastoral senza idilla. Siu letg ei memia cuorts, il dutg ha buca piogn e Giacumbert staupa la finiastra cun plastic - smaledescha vischnaunca e purs. [mehr]

Ins Freie!
Peter Hamm

Ins Freie!

Wege, Umwege und Irrwege in der modernen Schweizer Literatur
März 2014
978-3-85791-735-6

per Post bestellen

Seit seiner Jugend, die er in Oberschwaben verbrachte, ist Peter Hamm mit der Schweizer Literatur verbunden, als Dichter, Schriftsteller, Kritiker, Freund reiste er über den Bodensee nach St. Gallen und Zürich, Biel und Niederbipp. [mehr]

Hydra des Zorns / Hidra e mllefit
Shaip Beqiri

Hydra des Zorns / Hidra e mllefit

Gedichte Albanisch und Deutsch
März 2014
978-3-85791-733-2

per Post bestellen

Shaip Beqiris erster Gedichtband erschien 1976. Seine Lyrik setzt sich von Anfang an von der Poetik der Versteinerung und der zum Verstummen neigenden lapidaren Erstarrung seiner Vorgänger ab. [mehr]

Settembrini. Veta e meinis
Leo Tuor

Settembrini. Veta e meinis

März 2014
978-3-85791-977-0

als ePub herunterladen

Scriver duessi in catschadur mai. Mo buca vegnir sin l'idea da scriver. [mehr]

«Giacumbert Nau» ist ein Hirtenroman ohne Idylle. Sein Bett ist zu kurz, der Bach hat keinen Steg. [mehr]

Un giorno della vita / Ein Tag des Lebens
Giorgio Orelli

Un giorno della vita / Ein Tag des Lebens

Erzählungen italienisch und deutsch
Febr. 2014
978-3-85791-704-2

per Post bestellen

Dass Giorgio Orelli auch Erzählungen geschrieben hat, wissen im deutschsprachigen Raum nur Eingeweihte, da er sich bis jetzt geweigert hat, sie für eine Neuauflage oder eine Übersetzung freizugeben. Sie liegen jetzt erstmals in deutscher Sprache vor, die zweisprachige Ausgabe macht das Original wieder zugänglich. [mehr]

«Euch zeig ich’s!»
Dorothee Degen-Zimmermann

«Euch zeig ich’s!»

15 Zürcherinnen erzählen
Febr. 2014
978-3-85791-743-1

als ePub herunterladen

Fünfzehn Frauen aus dem Kanton Zürich erzählen ihr Leben. Sie haben zumindest die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts miterlebt und mitgeprägt. [mehr]

Handbuch der Ratlosigkeit
Friederike Kretzen (Hg.), Suzann-Viola Renninger (Hg.), Elfriede Czurda (Hg.)

Handbuch der Ratlosigkeit

37 Einträge von Jochen Bär | Anton Bruhin | Ann Cotten | Franz Josef Czernin | Elfriede Czurda | Dorothea Dieckmann | Franz Dodel | Oswald Egger | Dorothee Elmiger | Elke Erb | Michael Fehr | Eleonore Frey | Hans-Jost Frey | Zsuzsanna Gahse | Bodo Hell |
Febr. 2014
978-3-85791-736-3

per Post bestellen

War es nicht eben noch so einfach? Wo ist nur die Ordnung geblieben? Doch welche Ordnung war da gleich? Guter Rat ist teuer, die Ratlosigkeit gross. 37 Autorinnen und Autoren ergreifen die Flucht nach vorn, stürzen sich mit Lust in die Unordnung, ins Unbekannte, Unbenannte. [mehr]

Nach Amerika
Susann Bosshard-Kälin, Leo Schelbert

Nach Amerika

Lebensberichte von Schweizer Auswanderern
Febr. 2014
978-3-85791-710-3

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Sie kamen aus Basel, Neuhausen, Chur oder Unterwasser, sie waren Bauer, Banker, Liftboy oder Käser und wurden Farmer, Professor, Wirt oder Fotograf in New York City, Aspen oder New Glarus. «Nach Amerika» dokumentiert dreizehn Lebensgeschichten, erzählt von den Auswanderern selbst. [mehr]

Zwischen Gotthelf und Godard
Thomas Schärer

Zwischen Gotthelf und Godard

Erinnerte Schweizer Filmgeschichte 1958-1979
Jan. 2014
978-3-85791-653-3

per Post bestellen

Dieses Buch verleiht über vierzig Schweizer Filmschaffenden eine Stimme. Ihre Erfahrungen im Übergang vom 'Schweizer' zum 'neuen' Film in der Schweiz verdichten sich zu einer facettenreichen Gesamtschau der Kinolandschaft in der sich rasch wandelnden Gesellschaft der 60er- und 70er-Jahre. [mehr]