1., Aufl., August 2009
978-3-85791-586-4
Friedrich Glauser
Der Kleine
und andere Geschichten aus der Kindheit
Friedrich Glauser hat nicht nur autobiografische Erinnerungen an seine Kindheit in Wien aufgeschrieben, einzelne Episoden hat er gleich mehrmals in Erzählungen aufgenommen. Seine Geschichten zeichnen ein sehr lebensnahes Bild einer Wiener Kindheit um ... [mehr...]
1., Aufl., August 2009
Titel der Originalausgabe: «Un glacier dans le cœur. Vingt-six manières d’aimer un pays et d’en prendre congé»
978-3-85791-594-9
Daniel de Roulet
Nach der Schweiz
27 Porträts zur Metamorphose eines Nationalgefühls
Es war selten ganz einfach mit der Heimat. Robert Walser etwa zog sich in sich selbst zurück, Harald Szeeman half sich mit Ironie, und Ferdinand Hodler wiederholte hartnäckig: 'Ich male eine planetarische Landschaft. [mehr...]
1., Aufl., April 2009
zur Zeit nicht lieferbar
978-3-85791-581-9
Adeline Favre
Ich, Adeline, Hebamme aus dem Val d'Anniviers
Erinnerungen herausgegeben von Yvonne Preiswerk nach Aufzeichnungen von Gesprächen Adelines mit ihren Nichten Marie- Noëlle Bovier und Pierette Mabillard. Mit einem einleitenden Text von Susanne Perren
Adeline Salamin war zwanzigjährig, als sie 1928 mit einem Hebammenköfferchen aus Leder und modernen Ansichten über Geburtshilfe aus Genf ins Val d’Anniviers zurückkehrte. [mehr...]
Das volkskundliche Taschenbuch [49]
200 Seiten, gebunden, 19 Abb.November 2008
978-3-85791-566-6
Burkhard Reber
O! Freundschaft, du machst mich fast betrunken!
Tagebuch eines Bauernburschen aus dem Aargau 1867–1868
Im Jahr 1867 beschliesst der mittellose Bauernsohn und später berühmte Apotheker Burkhard Reber, während eines Jahres täglich das Wichtigste festzuhalten. In der Einleitung des Tagebuchs schreibt er von seinen Vorfahren und von den harten Kämpfen ... [mehr...]
1., Aufl., November 2008
978-3-85791-567-3
Marina Widmer, Kathrin B Zatti
Zwischen Birchermüesli und Lebensphilosophie
Dagmar Liechti-von Brasch, 1911-1993, Chefärztin der Bircher-Benner-Klinik
Dagmar Liechti-von Brasch, geboren 1911 in Estland, kommt nach dem frühe Tod der Mutter mit ihren Geschwistern nach Zürich, wo sie in der Familie ihres Onkels Max Bircher-Benner ein neues Zuhause findet. Sie studiert Medizin und wird Assistenzärztin ... [mehr...]
1., Aufl., Oktober 2008
978-3-85791-565-9
Elisabeth Kaestli
Vom Mont Soleil zur Blüemlisalp
Bernerinnen erzählen
Wie sind die Bernerinnen? Sie sind langsam, bedächtig, fleissig, tüchtig und bodenständig – und sie sind auch ganz anders. Nämlich so vielfältig wie die Landschaft des Kantons Bern, der vom Berner Jura über das Mittelland zu den Alpen reicht und ... [mehr...]
Das volkskundliche Taschenbuch [45]
512 Seiten, 70 Abb., gebundenNovember 2007
978-3-85791-526-0
Gret Surbek
Im Herzen waren wir Indonesier
Eine Bernerin in den Kolonien Sumatra und Java 1920–1945
25 Jahre verbrachte die Bernerin Gret Surbek in Indonesien – von 1920 bis 1945. Sie erlebte so die Phase der holländischen Kolonialzeit in Niederländisch-Indien und anschliessend die Jahre der japanischen Besatzung während des Zweiten Weltkrieges. ... [mehr...]
Oktober 2007
978-3-85791-542-0
Karoline Arn, Martina Rieder
Müetis Kapital
Mit Ruth Seiler-Schwab
Karoline Arn und Martina Rieder erzählen in ihrem Film das Leben von Ruth Seiler-Schwab. Sie verfolgen Spuren, die ihr Leben hinterlassen hat; sie finden im Bundesrachiv Beweise, wie Ruth Seiler und ihr Mann Robert von der Bundesanwaltschaft als gefährliche ... [mehr...]
1., Aufl., Oktober 2007
978-3-85791-533-8
Karoline Arn
Wenn wir uns gut sind
Ruth Seiler-Schwab - ds Müeti vom Schlössli Ins
Die Heimschule Schlössli Ins bietet seit über 50 Jahren 'schwierigen' Kindern und Jugendlichen eine Heimat. Zusammen mit ihrem Mann Rudolf gründete Ruth Seiler-Schwab, 'ds Müeti', 1953 die auf anthroposophischer Grundlage geführte Schule und leitete ... [mehr...]
Juni 2007
978-3-85791-525-3
Walter Hauser
Der Justizmord an Anna Göldi
Neue Recherchen zum letzten Hexenprozess in Europa
Zum 225. Todestag von Anna Göldi erscheint erstmals ein Sachbuch zum letzten Hexenprozess in Europa. [mehr...]