«Jede Ecke sei genutzt, die grossartigen Fotobände des Zürcher Limmat Verlags zu preisen.» Die Zeit

«Als Plattform für die Schweizer Fotografiegeschichte ist dieser Verlag nicht mehr wegzudenken.» Fotogeschichte

 

Die Bücher werden in der Reihenfolge ihres Erscheinens (rückwärts) angezeigt.


Bilder verstehen
168 Seiten, Broschur, zahlreiche 4-farbige Abbildungen / Fotos
Juni 2015
SFr. 44.–, 48.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-779-0

per Post bestellen

Bilder verstehen

Studie zur Visual Literacy in der Schweiz

Dokumentation eines Forschungsprojektes zur Rezeption von Fotografien in Ausstellungen. Was erleben andere in einer Ausstellung, wie nehmen sie Bilder wahr? Das Erlebnis einer Ausstellung ist nach wie vor etwas wunderbar Intimes. [mehr...]

Schöner wär\
192 Seiten, Leinen, Fadenheftung, 203 Fotos und Abbildungen
Juni 2014
SFr. 38.–, 38.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-739-4

per Post bestellen

Schöner wär's daheim

Fotopostkarten 1914/18 aus der Schweiz

In der Schweiz haben sich die Jahre der Grenzbesetzung 1914 bis 1918 in einem speziellen Phänomen niedergeschlagen: den Fotopostkarten. Diese Karten waren nicht etwa industriell hergestellte Drucksachen, sondern originale Fotografien, häufig von Amateuren ... [mehr...]

Iren Stehli - So nah, so fern
72 Seiten, Leinen
März 2014
SFr. 30.–, 30.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-745-5

per Post bestellen

Fotostiftung Schweiz (Hg.)

Iren Stehli - So nah, so fern

Mit einem Essay von Anna Farova

Iren Stehli (geb. 1953) hat sich mit ihren fotografischen Essays aus Tschechien einen Namen gemacht. [mehr...]

Emil Schulthess
296 Seiten, gebunden, 83 vier- und 90 Duplexfotografien und Abbildungen
September 2013
SFr. 68.–, 68.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-709-7

per Post bestellen

Alexis Schwarzenbach, Emil Schulthess

Emil Schulthess

Fotografien 1950-1990

Emil Schulthess, 1913 in Zürich geboren, zählt zu den grossen Schweizer Fotografen des 20. Jahrhunderts. [mehr...]

Kurt Blum – Gegenlicht
256 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 197 Duplexfotografien und 23 vierfarbige Abbildungen
Juni 2012
SFr. 78.–, 78.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-671-7

per Post bestellen

Kurt Blum

Kurt Blum – Gegenlicht

Fotografien

Der in Bern geborene Kurt Blum (1922–2005) gehört zu den herausragenden Schweizer Fotografen der Nachkriegszeit. Neben Reportagen für illustrierte Zeitschriften schuf er ab den 1950er-Jahren immer auch freie künstlerische Arbeiten, die er in Ausstellungen ... [mehr...]