«Jede Ecke sei genutzt, die grossartigen Fotobände des Zürcher Limmat Verlags zu preisen.» Die Zeit
«Als Plattform für die Schweizer Fotografiegeschichte ist dieser Verlag nicht mehr wegzudenken.» Fotogeschichte
Die Bücher werden in der Reihenfolge ihres Erscheinens (rückwärts) angezeigt.
1. Aufl., Januar 2004
vergriffen
Dreisprachig Deutsch, Französisch und Japanisch
978-3-85791-396-9
Jean Vodoz
Im milden Licht der Kirschblüten
Das Japan meines Vaters. Fotos 1924-1928
1924 zog der junge Ingenieur René Vodoz mit seiner Ehefrau Nelly und dem zweijährigen Sohn Jean von Baden nach Kobe in Japan, um dort als Vertreter der Firma Brown Boveri den Markt für thermische Maschinen zu erschliessen. Mit im Gepäck führte Vodoz ... [mehr...]
1., Aufl., November 2003
978-3-85791-441-6
Rob Gnant, Yvan Dalain
Fokus 50er Jahre
Yvan Dalain, Rob Gnant und "Die Woche"
Die 50er Jahre sind ein vergessenes Jahrzehnt zwischen Weltkrieg und 68. Yvan Dalain (geb. [mehr...]
1. Aufl., April 2003
978-3-85791-420-1
Dieter Bachmann (Hg.)
Il lungo addio / Der lange Abschied
Una storia fotografica sull’emigrazione italiana in Svizzera dopo la guerra — 138 Fotografien zur italienischen Emigration in die Schweiz nach 1945
Es waren Hunderttausende, sie kamen tief aus dem Süden, aus Sizilien, Apulien, der Basilicata und Kalabrien, sie kamen aus dem Zentrum der italienischen Halbinsel und viele aus dem Friaul und dem Veneto. Sie suchten nach 1945 Arbeit und Einkommen in der Schweiz und sahen sich konfrontiert mit Entbehrung und Ablehnung. [mehr...]
März 2002
978-3-85791-381-5
Fritz Franz Vogel (Hg.)
BILD.Legenden
99 Texte zu historischen und zeitgenössischen Fotografien
Wir sind umgeben von Fotos in Alben, Schachteln, Zeitschriften, Werbeprospekten oder auf Verpackungen. Sie dienen als Illustration, Beleg, Beweis, Erinnerungshilfe oder Augenmerk. [mehr...]
Juli 2001
978-3-85791-364-8