2. Aufl., August 2024
978-3-03926-075-1
Eric Bergkraut
Hundert Tage im Frühling
Geschichte eines Abschieds
Eine Frau ist krank, sie wird sterben. Ihr Ehemann begleitet sie. [mehr...]
Mai 2024
978-3-03926-070-6
Douna Loup
Verwildern
Roman
Nach einer einsamen Kindheit am Rande eines Sees macht sich die Erzählerin, kaum ein Teenager, Hand in Hand mit ihrer Mutter auf die jahrelange Suche nach ihrem unbekannten Bruder. Sie streifen durch Felder und Wiesen, schlafen in den Wäldern und arbeiten auf Bauernhöfen oder in Fabriken. [mehr...]
Mai 2024
978-3-03926-073-7
Vincent O. Carter
Amerigo Jones
Roman
«Ein durch und durch literarisches Werk mit Anklängen an Faulkner, Twain und Joyce.» Entertainment Weekly [mehr...]
März 2024
978-3-03926-074-4
Alexander Kamber
Nachtblaue Blumen
Roman
Ein Roman über eine erfundene Krankheit namens «Hysterie», in dem die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Vorstellung verschwimmen. [mehr...]
2. Aufl., März 2024
978-3-03926-071-3
Özlem Çimen
Babas Schweigen
Roman
«In ihrem ebenso betörenden wie aufwühlenden Buch erzählt Özlem Çimen von den anatolischen Sommern ihrer Kindheit und der Suche nach den Ursachen einer Schwermut, die sie hinter dem dörflichen Alltag erahnt.» Gabrielle Alioth [mehr...]
Februar 2024
978-3-03926-068-3
Georges Haldas
Vor der grossen Abfahrt / Avant le grand départ
Gedichte Französisch und Deutsch
«Georges Haldas zählt zu den herausragenden Poeten dieses Landes.» Roman Bucheli, NZZ [mehr...]
2. Auflage, Januar 2024
978-3-03926-066-9
Daniel de Roulet
Die rote Mütze
Roman
Wie die «Zehn unbekümmerten Anarchistinnen» beruht der Roman auf historischen Vorbildern. Im Straflager von Brest hat de Roulet sieben Namen von Söldnern notiert, deren Schicksal er erzählt, im Zentrum das des neunzehnjährigen Genfer Schreiners Samuel Bouchaye. [mehr...]
Januar 2024
978-3-03926-065-2
Jakob Senn
Hans Grünauer
Roman
«Senns ganz und gar eigensinnige Sprache, farbig, direkt und doch von zarter Umständlichkeit, schafft verblüffende Präsenz. Ein ungewöhnliches, kostbares Buch.» Die Zeit [mehr...]
2. Auflage , November 2023
Titel der Originalausgabe: «Requiem per zia Domenica», Il formichiere, Milano 1976
978-3-85791-386-0
Plinio Martini
Requiem für Tante Domenica
Roman
Tante Domenica ist gestorben. Die bigotte alte Jungfer hatte mit dem Pfarrer zusammen über die Moral im Dorf gewacht. An ihrem Totenbett sitzt der angereiste Neffe. Jugenderinnerungen steigen hoch, und im Leichenzug begegnet er Giovanna, seiner ersten Liebe wieder. [mehr...]
Oktober 2023
978-3-03926-061-4
Elisabeth Bronfen
Händler der Geheimnisse
Roman
Fünfzig Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs stirbt der jüdisch-amerikanische Veteran George Bromfield auf verdächtige Weise in einem Krankenhaus in New York.Kann es sein, dass seine zweite Ehefrau seinen Tod beschleunigt hat? [mehr...]
Oktober 2023
978-3-03926-060-7
Christoph Keller (Hg.)
Und dann klingelst du bei mir
Geschichten in Leichter Sprache
Dieses Buch ist voller Geschichten in Leichter Sprache. Es enthält 14 neue, schöne, abenteuerliche und überraschende Geschichten von Schweizer Autorinnen und Autoren. [mehr...]
August 2023
978-3-03926-058-4
Renato Martinoni
Die Glocke von Marbach
Antonio Ligabue, Roman
Renato Martinoni geht von historischen Dokumenten und den künstlerischen Werken Antonio Ligabues (1899–1965) aus, um die Geschichte der ersten zwanzig Lebensjahre des «italienischen van Gogh» in der Schweiz zu erzählen. [mehr...]