Zweisprachige Lyrik im Limmat Verlag

«Lyrik in eine andere Sprache zu übertragen ist fast immer ein schwieriges und undankbares Geschäft und die Publikation eines Gedichtbandes meist unrentabel. So ist es nicht erstaunlich, dass die Verleger der deutschen Schweiz sich bisher nicht darum bemüht haben, und man freut sich, dass der Limmat Verlag die Pioniertat gewagt hat: eine schön gestaltete zweisprachige Edition.» Neue Zürcher Zeitung

«Ein fabelhaftes Lyrik-Programm.» Die Zeit

 

 Sie sehen unsere Titel in der Folge Ihres Erscheinens (rückwärts).


Rückspiel /Partita di Ritorno
132 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
August 1998
SFr. 38.–, 38.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-318-1

per Post bestellen

Giorgio Orelli, Alice Vollenweider

Rückspiel /Partita di Ritorno

Gedichte

Dieser Gedichtband stellt den Tessiner Lyriker Giorgio Orelli, der zu den wichtigsten Stimmen der italienischen Lyrik dieses Jahrhunderts gehört, zum ersten Mal auf Deutsch vor. In einer Auswahl, die zeigt, wie mühelos dieser Dichter die Erinnerung an seine bäuerliche Heimat mit der kritischen Wahrnehmung ... [mehr...]

Gesammelte Werke und Ausgewählte Briefe
1240 Seiten, Halbleinen
Januar 1998
SFr. 98.–, 98.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-314-3

per Post bestellen

Alexander Xaver Gwerder

Gesammelte Werke und Ausgewählte Briefe

Nach Mitternacht

Eine Sammlung der Gedichte, Prosa und Briefe von Alexander Xaver Gwerder. [mehr...]

Der Rock, der Roll + überhaupt
144 Seiten, Broschur
Februar 1997
SFr. 26.–, 16.– €
vergriffen
978-3-85791-284-9
Polo Hofer

Der Rock, der Roll + überhaupt

Poems

Gedankenblitz Ich war schon auf dem Weg zu dir;als mir eines klar wurde: Dich zu vermissenist besser! [mehr...]

Mit zärtlichem Wahnsinn / Con tenera follia
144 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Januar 1995
vergriffen
978-3-85791-239-9
Alberto Nessi

Mit zärtlichem Wahnsinn / Con tenera follia

Ausgewählte Gedichte Italienisch und Deutsch

«In ihrem Blecheimer, von Strandkiefern verborgen lauscht die Rose den Stimmen, dem Aufprall des Sacks in der Tonne den Schuhen dessen, der weiss, was er sucht auf dem Asphalt Neugierige Rose   Ungesehen beobachtet die Rose mit ihrem Auge einer zerbrechlichen Schwester der Dichter, we ... [mehr...]

Geschichte der Liebe und des Liebäugelns
128 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 25 Abb. // Nur noch letzte RESTEXEMPLARE aus dem Verlagsarchiv, bitte wenden Sie sich an den Verlag.
Januar 1993
SFr. 32.–, 32.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-210-8

per Post bestellen

Niklaus Meienberg

Geschichte der Liebe und des Liebäugelns

Niklaus Meienberg findet sich beneidenswert leicht zurecht in der gefährlich-verlockenden Liaison von Liebe & Lyrik. Keine Selbstverständlichkeit in einer Sparte, wo viele nur noch wissen, wie man nicht schreiben darf, und manches bereits gesagt worden ist, das sich trefflicher nicht sagen lässt. Das ... [mehr...]

Wahn und Müll
136 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, // Nur noch letzte RESTEXEMPLARE aus dem Verlagsarchiv, bitte wenden Sie sich an den Verlag.
Januar 1983
SFr. 22.–, 11.25 €
vergriffen
978-3-85791-063-0
Jürg Federspiel

Wahn und Müll

Berichte und Gedichte

Jürg Federspiel veröffentlicht in diesem Buch literarische Reportagen, Berichte über aussergewöhnliche Ereignisse und Begebenheiten, Porträts von Menschen, die zwar scheitern, wegen ihrer Eigenwilligkeit letzlich aber Überlegene bleiben. [mehr...]

Von Herwegh bis Kaiseraugst
// Nur noch letzte RESTEXEMPLARE aus dem Verlagsarchiv, bitte wenden Sie sich an den Verlag.
Januar 1975
vergriffen
978-3-85791-001-2
Adolf Muschg

Von Herwegh bis Kaiseraugst

Wie halten wir es als Demokraten mit unserer Freiheit?

Die Rede «Von Herwegh bis Kaiseraugst» hielt Adolf Muschg anlässlich einer Gedenkfeier in Liestal zum 100. Todestag von Georg Herwegh. [mehr...]