Restposten und Raritäten aus dem Verlagsarchiv
Februar 2018
Titel der Originalausgabe: «Liquida», Edizioni Opera Nuova, Lugano
978-3-85791-842-1
Februar 2014
vergriffen
978-3-85791-743-1
Dorothee Degen-Zimmermann
«Euch zeig ich’s!»
15 Zürcherinnen erzählen
Fünfzehn Frauen aus dem Kanton Zürich erzählen ihr Leben. Sie haben zumindest die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts miterlebt und mitgeprägt. [mehr...]
Dezember 2001
vergriffen
978-3-85791-377-8
Moritz Leuenberger, Steffen Schmidt
Protokoll einer Stunde über das Alter
Das hier vorgelegte Gespräch von Bundespräsident Moritz Leuenberger mit der Schriftstellerin Laure Wyss fand am 30. September 2001 im Theater an der Winkelwiese in Zürich statt. [mehr...]
August 1998
vergriffen
978-3-85791-316-7
Hannes Binder
Glausers Fieber
Im November 1935 wurde Friedrich Glauser wegen seines Opiumkonsums aufgrund einer Verordnung seines Amtsvormundes in die Berner Heilanstalt Waldau eingewiesen. Dieser auferzwungenen Isolation und Immobilität setzte er in einem literarischen Gewaltakt die «Fieberkurve» entgegen. [mehr...]
Oktober 1997
vergriffen
978-3-85791-287-0
Alpen-Initiative (Hg.)
Appetit statt Transit
70 Rezepte aus den Alpen
Das Alpen-Kochbuch Nummer 2: Überraschendes, Deftiges und Pikantes für die Alltagsküche und für festliche Einladungen 70 Rezepte, sorgfältig zubereitet und gemischt mit Highlights aus der Geschichte der Alpen-Initiative und Infos aus der Teufelsküche des Transitverkehrs. Nach dem phänomenalen ... [mehr...]
August 1997
vergriffen
978-3-85791-288-7
Laure Wyss
Briefe nach Feuerland
Wahrnehmungen zur Schweiz in Europa
Laure Wyss nähert sich dem Verhältnis der Schweiz zu Europa an, wie sie es in ihrer Arbeit als Journalistin immer getan hat: Sie geht dorthin, wo es in der Realität erfahrbar ist, in eine Familie von Ausländern, zu Grenzposten, nach Strassburg und Brüssel. Unvoreingenommen schaut sie hin, sieht, ... [mehr...]
Januar 1992
vergriffen
978-3-85791-197-2
2. Aufl., Januar 1991
vergriffen
978-3-85791-135-4
Thomas Huonker (Hg.), Radgenossenschaft d. Landstrasse (Hg.)
Fahrendes Volk - verfolgt und verfemt
Jenische Lebensläufe
Januar 1991
vergriffen
978-3-85791-191-0
Gottfried Honegger
Widerstand aus Verantwortung
Texte zu Städtebau, Kunst und Politik
«Neugierde auf die Zukunft der Welt» bestimmt das malerische und bildhauerische und auch ds publizistische Werk des Zürcher Konstruktivisten Gottfried Honegger. Der Band enthält Essays, Reden und Aufsätze, in denen er sich mit der politischen, gesellschaftlichen und ästhetischen Umwelt auseinandersetzt. ... [mehr...]