Die Bücher werden in der Reihenfolge ihres Erscheinens (rückwärts) angezeigt.

Johann Schär
176 Seiten, 144 Abb., gebunden
März 2017
SFr. 44.–, 48.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-829-2

per Post bestellen

Markus Schürpf

Johann Schär

Dorffotograf, Gondiswil 1855–1938

Johann Schär, genannt «Dängi Hannes», wurde 1855 in Gondiswil im Berner Oberaargau geboren, wo er in einer Bauernfamilie aufwuchs. Er selbst wurde nebst Landwirt Bannwart. [mehr...]

Mächtig geheim
348 Seiten, Fadenheftung, offener Buchrücken, Leinen, 120 Fotos und Abbildungen
November 2016
SFr. 48.–, 48.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-821-6

per Post bestellen

Iris Blum

Mächtig geheim

Einblicke in die Psychosophische Gesellschaft 1945–2009

Die Psychosophische Gesellschaft wird 1945 in Zürich gegründet. Die esoterische Gruppierung will antike Weisheitslehren erforschen und Geheimorden wieder aufleben lassen. [mehr...]

Manuel Gasser. Biografie
732 Seiten, gebunden, 180 Fotos, Dokumente und Abbildungen
November 2016
SFr. 64.–, 58.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-814-8

per Post bestellen

David Streiff

Manuel Gasser. Biografie

Manuel Gasser (1909 bis 1979) – Schulabbrecher, 1933 Mitbegründer und danach langjähriger Feuilletonchef der «Weltwoche», zwischendurch deren Auslandkorrespondent von 1946 bis 1951, wurde 1958 Nachfolger von Arnold Kübler bei der Monatszeitschrift ... [mehr...]

Inspiration Schweiz
360 Seiten, gebunden, 72 Illustrationen
November 2016
SFr. 36.–, 38.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-813-1

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Inspiration Schweiz

70 Autoren, Künstler, Musiker, Schauspielerinnen an 70 Schauplätzen

Sie kamen als Flüchtlinge, Touristen oder Ruhebedürftige. Sie suchten Freiheit, Abenteuer oder Zuflucht: Künstler aus der ganzen Welt. [mehr...]

Burghölzli
284 Seiten, gebunden, 26 Zeichnungen und Fotografien
Oktober 2016
SFr. 42.50, 39.80 €
sofort lieferbar
978-3-85791-805-6

per Post bestellen

Heinz Böker (Hg.), Jan Conradi (Hg.)

Burghölzli

Geschichten und Bilder

Das Porträt eines magischen Ortes, der für viele ein Ort der Zuflucht und Regeneration wurde. Alle wissen, was es ist, wenige wissen, wie es ist. [mehr...]

«Man treibt sie in die Wüste»
304 Seiten, gebunden, 46 Fotos und Abbildungen
Oktober 2016
SFr. 34.–, 29.50 € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-815-5

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Dora Sakayan

«Man treibt sie in die Wüste»

Clara und Fritz Sigrist-Hilty als Augenzeugen des Völkermordes an den Armeniern 1915–1918

Noch am Hochzeitstag reisen im April 1915 der Bauingenieur Fritz Sigrist und die Krankenschwester Clara Hilty aus dem Schweizerischen Werdenberg in die südöstliche Türkei, wo Fritz seit 1910 beim Bau der Bagdadbahn arbeitet. Kurz nach ihrer Ankunft ... [mehr...]

Time Is Now

Pop Music Culture [1]

192 Seiten, Klappenbroschur, 16 Fotos
Oktober 2016
SFr. 19.50, 19.50 € / eBook sFr. 15.90
sofort lieferbar
978-3-85791-817-9

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Time Is Now

Popmusik in der Schweiz heute

Die Schweizer Popmusik ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und seit einigen Jahren feiern jüngere Musikerinnen und Musiker auch international Erfolge, etwa Sophie Hunger, Bonaparte und Valeska Steiner von Boy. Und seit Ende der Neunzigerjahre ... [mehr...]

Grundeinkommen von A bis Z
240 Seiten, Broschur
April 2016
SFr. 24.80, 24.80 € / eBook sFr. 19.80
sofort lieferbar
978-3-85791-806-3

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Enno Schmidt, Daniel Straub, Christian Müller

Grundeinkommen von A bis Z

«Grundeinkommen von A bis Z» ist eine verständlich geschriebene Vertiefung und ein Argumentarium für die Diskussion um eine für viele irritierende Idee. Es nimmt sich die wichtigsten Fragen und Einwände für und gegen das Grundeinkommen vor: Wer ... [mehr...]