Juni 2012
978-3-85791-674-8
Gottfried Honegger
34699 Tage gelebt
Eine autobiografische Skizze
'Biografien sind für mich Lehrbücher. Persönlichkeiten hinterlassen die Ernte ihres Lebens. [mehr...]
Mai 2012
978-3-85791-650-2
Wenn es um die Wurst geht, kämpfe ich
16 Porträts neuer Schweizerinnen und Schweizer
In der Schweiz lebt die ganze Welt. Viele Menschen sind eingewandert, waren fremd, sind teilweise immer noch fremd, vermissen ihre ursprüngliche Heimat – und haben doch den Wunsch zu bleiben. [mehr...]
Februar 2012
978-3-85791-673-1
Christian Müller, Daniel Straub
Die Befreiung der Schweiz
Über das bedingungslose Grundeinkommen
Es ist eine ganz einfache Idee: Jede Bürgerin und jeder Bürger erhält bedingungslos 2500 Franken pro Monat. Dieses Buch verwandelt die Utopie Grundeinkommen in einen konkreten Zukunftsentwurf für die Schweiz. [mehr...]
Februar 2012
978-3-85791-672-4
Christina Caprez
Familienbande
15 Porträts. Mit drei Experteninterviews mit Ingeborg Schwenzer, Heidi Simoni und Simon Teuscher
Ein Drittel der Familien lebt heute als traditionelle Kernfamilie. Und die andern? Es gibt Patchworkfamilien aufgrund von Scheidung, aber immer mehr Familien starten bereits unkonventionell: Lesben und Schwule, die sich zusammentun, um eine Familie zu ... [mehr...]
Januar 2012
978-3-85791-655-7
C’est la vie
Schweizer Pressebilder seit 1940
Die Pressefotografie erlebte in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts einen grundlegenden Wandel. Bis in die 1950er-Jahre bildete die Fotoreportage die Königsdisziplin der Pressefotografie. [mehr...]
Dezember 2011
978-3-85791-649-6
Schöner leben, mehr haben
Die 50er-Jahre in der Schweiz im Geiste des Konsums
In den 50er-Jahren entstand, was uns heute vielfach beglückt und bedrückt. Kühlschrank und Staubsauger hielten Einzug auch in Arbeiterhaushalte, die Zahl der Autos explodierte, der Ruf nach Autobahnen folgte. [mehr...]
November 2011
vergriffen
978-3-85791-605-2
Yvonne Zimmermann (Hg.)
Schaufenster Schweiz
Dokumentarische Gebrauchsfilme 1896-1964
'Schaufenster Schweiz' präsentiert erstmals eine kohärente Geschichte des dokumentarischen Films in der Schweiz bis 1964. Im Mittelpunkt stehen Reise- und Tourismusfilme, Industriefilme sowie Schul- und Lehrfilme und ihre Verwendung für Aufklärung, ... [mehr...]
Oktober 2011
978-3-85791-648-9
Bernhard Giger, Bänz Friedli
Herz im Emmental
Vom Leben mit einem Mythos
Keine andere Landschaft der Schweiz ist in dem Mass wie das Emmental kollektive Projektionsfläche für das, was man Idyll nennt: Magische Landschaften, die noch heute aussehen wie zu Gotthelfs Zeiten, eine bäuerliche Bevölkerung, die den berühmtesten ... [mehr...]