1., Aufl., April 2008
978-3-85791-546-8
Heinz Nigg
Wir sind wenige, aber wir sind alle
Biografien aus der 68er-Generation in der Schweiz
In der Tradition der Oral History porträtiert der Ethnologe Heinz Nigg die 68er-Bewegung in der Schweiz. Zu Wort kommen Aktivistinnen und Aktivisten, Sympathisanten und Kunstschaffende aus allen Sprachregionen der Schweiz und aus verschiedenen Altersgruppen. [mehr...]
1., Aufl., Februar 2008
978-3-85791-553-6
Theo Frey
Theo Frey, Fotografien
Theo Frey (1908–1997) wird oft in einem Atemzug mit den Klassikern der Schweizer Reportagefotografie – Hans Staub, Gotthard Schuh, Paul Senn – genannt. Sein Gesamtwerk ist jedoch weniger bekannt als die Werke dieser ersten, etwas älteren Generation von Fotoreportern. [mehr...]
4., Aufl., Dezember 2007
978-3-85791-466-9
Susanne Perren (Hg.)
Rosenkranz und Fasnachtstanz
Walliser Frauenleben. Dreizehn Porträts
Die eine war Klosterfrau – und zog dann doch ein Leben in der Pariser Society vor. Die andere war versiert als Schmugglerin, listig, lustig und charmant. [mehr...]
Oktober 2007
vergriffen
978-3-85791-542-0
Karoline Arn, Martina Rieder
Müetis Kapital
Mit Ruth Seiler-Schwab
Karoline Arn und Martina Rieder erzählen in ihrem Film das Leben von Ruth Seiler-Schwab. Sie verfolgen Spuren, die ihr Leben hinterlassen hat; sie finden im Bundesrachiv Beweise, wie Ruth Seiler und ihr Mann Robert von der Bundesanwaltschaft als gefährliche ... [mehr...]
1., Aufl., Oktober 2007
978-3-85791-534-5
Hannes Binder
Der Venediger
Hannes Binder verknüpft in seinem Buch, das keinen Anspruch auf historische Genauigkeit erhebt, die im Alpenraum bekannte Sage der Venediger, die sommers in den Alpen Steine suchten, diese zu Gold machten und damit ihre stolze Stadt bauten, mit der erfundenen ... [mehr...]
1., Aufl., September 2007
978-3-85791-532-1
Tony Ettlin
Blätterteig und Völkerball
Eine Jugend im Schatten des Stanserhorns
Wenige Schritte vom Dorfplatz Stans beginnt die Schmiedgasse, eine Gasse mit einem besonderen Zusammengehörigkeitsgefühl. In dieser Gasse übernahmen 1956 Tony Ettlins Eltern eine Bäckerei. [mehr...]
Juni 2007
978-3-85791-525-3
Walter Hauser
Der Justizmord an Anna Göldi
Neue Recherchen zum letzten Hexenprozess in Europa
Zum 225. Todestag von Anna Göldi erscheint erstmals ein Sachbuch zum letzten Hexenprozess in Europa. [mehr...]
1., Aufl., März 2007
978-3-85791-527-7
FotoSzeneSchweiz [4]
108 Seiten, Pappband, Fadenheftung, 76 Duplexfotografien1. Aufl., Oktober 2006
vergriffen
978-3-85791-510-9
Iwan E. Hugentobler
Iwan E. Hugentobler. 6000 Kilometer durch den Balkan
Ausgerüstet mit einem Auto und einer Leica, brach der Zürcher Zeichner, Maler, Grafiker und Fotograf IwanE. Hugentobler am 2. [mehr...]
Oktober 2006
978-3-85791-509-3
Föhngeflüster
Glarnerinnen erzählen
Geprägt vom Föhn sind sie alle. Wenn der warme Südwind Richtung Norden bläst, trägt er ihre Botschaften aus dem Tal, in dem die Berge steil in den Himmel ragen und die Menschen schon früh im 20. [mehr...]