Die Bücher werden in der Reihenfolge ihres Erscheinens (rückwärts) angezeigt.

Blindgänger
360 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
April 2016
SFr. 32.80, 32.80 € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-800-1

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Ursula Hasler Roumois

Blindgänger

Roman

Ein Mann erwacht nach einem Sturz im Krankenhaus und hat sein biografisches Gedächtnis verloren. Widerspenstig setzt er sich mit dem ‹Andern› auseinander, der er zuvor gewesen sein soll, ein eher farbloser Französischlehrer an einem Gymnasium. [mehr...]

Farinet oder das falsche Geld
190 Seiten, gebunden, 2 Holzschnitte
2. Aufl., Februar 2016
SFr. 28.–, 24.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-440-9

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Charles Ferdinand Ramuz

Farinet oder das falsche Geld

Roman

«Die Sprache des Schriftstellers ist karg und elementar wie die Natur der Walliser Alpen, wo Farinet nach Gold gräbt und wo er Unterschlupf findet.» Basler Volksblatt [mehr...]

Miló
232 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Februar 2016
vergriffen
978-3-85791-786-8

als ePub herunterladen

Alberto Nessi

Miló

Erzählungen

Auf eine anmutige und feinsinnige Art erinnert Alberto Nessi uns daran, dass die Welt voller vergänglicher Wesen ist, die den Zeitraum eines Tages ausfüllen und das zarte Licht der Glühwürmchen in sich tragen, welche in unserer stockfinsteren Zeit die Kraft der Sonne besitzen. [mehr...]

Lenin dada
192 Seiten, gebunden, 25 Abbildungen / Fotos
Durchgesehene Neuausgabe, September 2015
SFr. 26.80, 26.80 € / eBook sFr. 24.–
sofort lieferbar
978-3-85791-797-4

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Dominique Noguez

Lenin dada

Essay

Waren Lenin und seine Freunde das «Balalaika-Orchester», das am Eröffnungsabend des Cabaret Voltaire «entzückende russische Volkslieder und Tänze» gespielt hatte? Sass Lenin im Publikum und rief da! da! (ja! ja!)? [mehr...]

Arbeit
224 Seiten, gebunden, etwa 218 Fotografien, vierfarbig , französisch
September 2015
SFr. 48.–, 52.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-790-5

per Post bestellen

Arbeit

Fotografien aus der Schweiz 1860–2015

'Arbeit. Fotografien aus der Schweiz 1860–2015' präsentiert fotografische Bilder der Arbeit in der Schweiz aus mehr als 150 Jahren. [mehr...]

Elefanten im Garten
144 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag,

Literaturpreis Kanton Bern
Literarische Auszeichnung der Stadt Bern
«Weiterschreiben» Stadt Bern
Nomination Schweizer Buchpreis
Frauenfeld liest ein Buch


5. Auflage, August 2015
SFr. 26.–, 26.– € / eBook sFr. 22.–
vergriffen
978-3-85791-784-4

als ePub herunterladen

Meral Kureyshi

Elefanten im Garten

Roman

Als ihr Vater unerwartet stirbt, gerät die junge Erzählerin ins Schlingern. Ein Jahr lang lebt sie im Ungefähren, besucht wahllos Vorlesungen an der Universität, fährt Zug, sucht unvermittelt Orte ihres bisherigen Lebens auf, reist nach Prizren. [mehr...]

Alfonsina
DVD, Untertitel Deutsch / Französisch / Englisch / Italienisch
Juli 2015
SFr. 29.50, 29.50 €
sofort lieferbar
978-3-85791-791-2

per Post bestellen

Christoph Kuehn

Alfonsina

Das bewegte Leben einer grossen Avantgardistin

Alfonsina Storni (1892–1938) ist ein Mythos. Als sie vier ist, wandert ihre Familie vom Tessin nach Argentinien aus. [mehr...]

Kreuz Teufels Luder
384 Seiten, gebunden
Juni 2015
Ca. SFr. 38.50, 38.50 € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-766-0

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Evelyna Kottmann

Kreuz Teufels Luder

Luisa wird als zweites von acht Kindern geboren. Sie wachsen zuerst bei ihrer Mutter auf, einer Fahrenden, die von der Sippe verstossen wird, weil sie ihren Lebensunterhalt mit Prostitution verdient. [mehr...]

Die neuen alten Frauen
144 Seiten, gebunden
Mai 2015
vergriffen
978-3-85791-771-4

als ePub herunterladen

Marie-Louise Ries (Hg.), Kathrin Arioli (Hg.)

Die neuen alten Frauen

Das Alter gestalten – Erfahrungen teilen – Sichtbar werden

Demografisch gesehen ist das Alter weiblich. Was bedeutet das konkret? Frauen zwischen 60 und 90 berichten über ihr Leben und ihren Umgang mit der Zeit, die ihnen noch bleibt. [mehr...]

Müde Mütter – fitte Väter
144 Seiten, Broschur
Mai 2015
SFr. 24.–, 24.– € / eBook sFr. 18.90
sofort lieferbar
978-3-85791-770-7

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Sibylle Stillhart

Müde Mütter – fitte Väter

Warum Frauen immer mehr arbeiten und es trotzdem nirgendwohin bringen

Durch die Globalisierung in einen verschärften weltweiten Wettbewerb geworfen, beginnt die Wirtschaft wieder einmal, die Frauen zu entdecken. Mütter müssten schneller nach der Geburt an den Arbeitsplatz zurückkehren und bitteschön Karriere machen. [mehr...]