Brigitte Hürlimann, Cordelia Bähr, Elisabeth Stern
Als die Schweiz ins Schwitzen kam
Die Klimaseniorinnen
September 2025
978-3-03926-100-0
Über den historischen Erfolg der Schweizer Klimaseniorinnen
Sie geben nicht auf. Sie gehen einen jahrelangen, hürdenreichen Weg, müssen sich Hohn und Spott anhören, werden beleidigt und bedroht. Doch sie machen weiter – manche von ihnen hochbetagt und gesundheitlich angeschlagen. Sie glauben an sich, an ihre junge Rechtsanwältin, sie haben Greenpeace an ihrer Seite – und eine klare Message: Der Klimaschutz muss vorangetrieben, der Staat in die Pflicht genommen werden. Es geht um den Schutz ihrer Gesundheit und ihres Lebens.
Um das zu erreichen, verklagen die Klimaseniorinnen die Schweiz. Sie verlieren in ihrer Heimat vor jeder Instanz und ziehen den Fall nach Strassburg weiter, an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
Am 9. April 2024 schaffen sie, womit kaum jemand gerechnet hat – der Gerichtshof gibt ihnen recht. Das Urteil geht binnen Minuten um die Welt: Klimaschutz ist ein Menschenrecht! Die alten Frauen aus der Schweiz stehen international im Rampenlicht. Sie haben gewonnen, für sich, für alle anderen – für die künftigen Generationen. In diesem Buch wird ihre Erfolgsgeschichte erzählt und mit dreizehn Kurzporträts exemplarisch aufgezeigt, wer hinter der aussergewöhnlichen Bewegung steht.
Brigitte Hürlimann
Brigitte Hürlimann, geboren 1963 in Basel, ist promovierte Juristin. Sie arbeitete für die NZZ und ist heute Redakteurin beim Onlinemagazin «Republik». Für ihre journalistischen Texte ist sie mehrfach ausgezeichnet worden. 2019 wurde ihr von der Universität Bern die Ehrendoktorwürde verliehen. Brigitte Hürlimann lebt in Zürich.

© Walter Bieri
Cordelia Bähr
Cordelia Bähr, geboren 1981 in St. Gallen, ist Rechtsanwältin, Vordenkerin der Klimaseniorinnen und leitende Anwältin des Falls. Cordelia Bähr wurde in die «Nature’s 10»-Liste aufgenommen als einer von zehn Menschen, die beigetragen haben, die Wissenschaft im Jahr 2024 zu prägen. «Time» kürte sie zu einer der 100 einflussreichsten Personen der Welt 2025.

© Joël Hunn / Greenpeace
Elisabeth Stern
Elisabeth Stern, geboren 1947 in Uznach, ist Aktivistin und promovierte Ethnologin. Sie engagierte sich in der Bewegung zur Beendigung des weltweiten Hungers und in der Friedensbewegung, heute ist sie Vorstandsmitglied der KlimaSeniorinnen Schweiz. Nach vielen Jahren im Ausland lebt sie heute im Zürcher Oberland.
LeseprobeS.1-16inkl.Inhaltsverzeichnis
Republik, 17. September 2025
nachhaltigleben, 24.09.202
hr2, 18. September 2025Kirchenbote, 25. September 2025
saiten, 29. September 2025
Republik, 1. Oktober 2025
myblueplanet, 1. Oktober 2025Zeitlupe, 6. Oktober 2025
ftmedien, 6. Oktober 2025
«Das Buch zeigt die Geschichte aus eigener Perspektive: mit Fakten, Erlebnissen und bemerkenswerten Biografien.» Andi Giger, Saiten
«Das Buch porträtiert liebevoll die Frauen des Vereins der Klimaseniorinnen Schweiz.» Magdalena Pichler, Buchkultur
«Das Buch setzt den Klimaseniorinnen und ihrem Kampf vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein Denkmal. Berührend und lesenswert.» Claudia Senn, Zeitlupe
Wann | Was | Wo |
---|---|---|
14. Okt. 25 19:30 Uhr |
Als die Schweiz ins Schwitzen kam Lesung und Gespräch mit Brigitte Hürlimann, Elisabeth Stern und Rosmarie Wydler-Wälti |
Orell Füssli Basel 4001 Basel |
24. Okt. 25 20:30 Uhr |
Zürich liest Lesung und Gespräch mit Brigitte Hürlimann, Elisabeth Stern und Cordelia Bähr |
Orell Füssli Kramhof 8001 Zürich |
06. Nov. 25 19:00 Uhr |
Als die Schweiz ins Schwitzen kam Lesung und Gespräch mit Brigitte Hürlimann, Elisabeth Stern und den Klimaseniorinnen |
Cabaret Voltaire 8001 Zürich |
08. Nov. 25 16:00 Uhr |
Literaare Herbstlese Lesung und Gespräch mit Brigitte Hürlimann und Elisabeth Stern |
FrachtRaum Thun 3600 Thun |
20. Nov. 25 18:30 Uhr |
Als die Schweiz ins Schwitzen kam Lesung und Gespräch mit Brigitte Hürlimann, Elisabeth Stern und Rita Schirmer-Braun |
Museum zu Allerheiligen 8200 Schaffhausen |
02. Dez. 25 19:00 Uhr |
Als die Schweiz ins Schwitzen kam Lesung und Gespräch mit Brigitte Hürlimann und Elisabeth Stern |
Palace St. Gallen 9000 St. Gallen |