Die Bücher werden in der Reihenfolge ihres Erscheinens (rückwärts) angezeigt.

Im Sonderzug nach Alaska

Das volkskundliche Taschenbuch [36]

184 Seiten, gebunden, 46 Abbildungen // Nur noch letzte RESTEXEMPLARE aus dem Verlagsarchiv, bitte wenden Sie sich an den Verlag.
Mai 2004
SFr. 28.–, 28.– €
vergriffen
978-3-85791-458-4
Edgar Salin

Im Sonderzug nach Alaska

Tagebuch einer amerikanischen Reise 1910

Im Jahr 1910 lud der New Yorker Bankier Jakob Schiff seinen 18-jährigen Neffen Edgar Salin aus Frankfurt ein, ihn auf einer Erkundungsreise nach Alaska zu begleiten. Neben dem Interesse für Land und Leute standen vor allem Fragen der Finanzierung von Eisenbahnbauten und industriellen Bergbauunternehmen im Vordergrund. [mehr...]

Krawattenende
240 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
1. Aufl., April 2004
SFr. 38.–, 42.– €
vergriffen
978-3-85791-450-8
Martin Widmer

Krawattenende

Die Geschichte des Createurs Alfred Bruder und seiner Cravatex AG 1954-1974

1954 gründet Alfred Bruder mit 5000 Franken eine Firma zur Herstellung von Krawattenstoff. Martin Widmer liess sich von Bruder, der heute teils in Kanada, teils im Tessin lebt, seine Geschichte erzählen. [mehr...]

Chratz & quer
320 Seiten, gebunden, Fotos, Abb., Pläne
November 2003
SFr. 48.–, 54.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-445-4

per Post bestellen

Verein Frauenstadtrundgang Zürich (Hg.)

Chratz & quer

Sieben Frauenstadtrundgänge in Zürich

«Chratz & quer» bietet Streifzüge durch 150 Jahre Frauengeschichte in Zürich. Zu entdecken gibt es die Haute Volée an der Bahnhofstrasse und die Arbeiterinnen in Aussersihl, streikende Kellnerinnen, Hochstaplerinnen, Bürofräuleins und Buffzigareusen. [mehr...]

Il lungo addio / Der lange Abschied
208 Seiten, gebunden, Grossformat, 138 Duplex-Fotografien
1. Aufl., April 2003
SFr. 48.–, 52.– €
vergriffen
978-3-85791-420-1
Dieter Bachmann (Hg.)

Il lungo addio / Der lange Abschied

Una storia fotografica sull’emigrazione italiana in Svizzera dopo la guerra — 138 Fotografien zur italienischen Emigration in die Schweiz nach 1945

Es waren Hunderttausende, sie kamen tief aus dem Süden, aus Sizilien, Apulien, der Basilicata und Kalabrien, sie kamen aus dem Zentrum der italienischen Halbinsel und viele aus dem Friaul und dem Veneto. Sie suchten nach 1945 Arbeit und Einkommen in der Schweiz und sahen sich konfrontiert mit Entbehrung und Ablehnung. [mehr...]

Black Box Swissair
240 Seiten, gebunden
April 2003
SFr. 38.–, 28.– €
vergriffen
978-3-85791-423-2
Anton Moos (Hg.)

Black Box Swissair

21 Stimmen zu Höhenflug und Absturz

Jetzt kommen ehemalige Angestellte der Swissair zu Wort. Sie berichten von ihrer zum Teil jahrzehntelangen Tätigkeit bei der Swissair, von deren Krise mit all den Veränderungen im Management und in der Betriebskultur, von Ungereimtheiten, Hoffnungen und Enttäuschungen. [mehr...]