Mai 2015
978-3-85791-770-7
Sibylle Stillhart
Müde Mütter – fitte Väter
Warum Frauen immer mehr arbeiten und es trotzdem nirgendwohin bringen
Durch die Globalisierung in einen verschärften weltweiten Wettbewerb geworfen, beginnt die Wirtschaft wieder einmal, die Frauen zu entdecken. Mütter müssten schneller nach der Geburt an den Arbeitsplatz zurückkehren und bitteschön Karriere machen. [mehr...]
Februar 2015
978-3-85791-757-8
Jakob Tanner (Hg.), Brigitta Bernet (Hg.)
Ausser Betrieb
Metamorphosen der Arbeit in der Schweiz
Der Betrieb war auch in der Schweiz die wichtigste Organisationsform der Industrialisierung. Von Anfang an bildete die Lohnarbeit das Kernelement privatwirtschaftlicher und öffentlicher Unternehmen. [mehr...]
Das volkskundliche Taschenbuch [53]
224 Seiten, gebunden, 103 Fotos, Pläne, Karten und AbbildungenSeptember 2014
978-3-85791-677-9
Otto Meister
'In den wilden Bergschluchten widerhallt ihr Pfeifen'
Als Zürcher Ingenieur beim Bau der Yunnan-Bahn in Südchina 1903–1909
Neben den britischen Eisenbahnstrecken im südlichen Afrika gehört die Yunnan-Bahn in Ostasien zu den ehrgeizigsten und spektakulärsten kolonialen Eisenbahnprojekten des vergangenen Jahrhunderts. Auf insgesamt 855 Schmalspurkilometern überquert ein Zug nicht weniger als 173 Brücken und durchfährt 158 Tunnel. [mehr...]
Juni 2014
978-3-85791-992-3
Susann Bosshard-Kälin, Leo Schelbert
Westward
Encounters with Swiss American Women
15 portraits of Swiss women who immigrated to the United States in the 20th century. They hailed from different Swiss cantons, came from varied familial and occupational backgrounds, and are living in different states of the USA, while two of them have returned to Switzerland. [mehr...]
Mai 2014
978-3-85791-734-9
Yusuf Yeşilöz
Soraja
Roman
Der Mathematiker Ferhad, 48, unverheiratet, beschliesst nach 24 Jahren in einer überschaubaren Schweizer Stadt, nach Ankara zu ziehen. Seine grosse Liebe Soraja, die er einst zwei Jahre lang heimlich traf, durfte er nicht heiraten, weil er vierzehn Jahre älter war als sie und nicht fromm. [mehr...]




