Meinrad Inglin
Schneesturm im Hochsommer
Erzählungen
Herausgegeben von Ulrich Niederer / Mit einem Nachwort von Usama Al Shahmani
September 2021
978-3-03926-021-8
Der «unbekannte Bekannte»Meinrad Inglin ist einer der bekanntesten Unbekannten, seinen Namen kennen fast alle, seine Werke die wenigsten. Dabei ist er ein grosser Könner in einem grossen Spektrum unterschiedlicher literarischer Genres, stilistisch abwechslungsreich und sprachlich wohlkomponiert. «Schneesturm im Hochsommer» versucht, sein vielfältiges Schaffen abzubilden und damit einen literarisch hochinteressanten und oft überraschend aktuellen Schweizer Klassiker wieder breiter bekanntzumachen.

© Keystone / Photopress Archiv
Meinrad Inglin
Meinrad Inglin (1893–1971) aus Schwyz zählt zu den bedeutendsten Schweizer Schriftstellern. Nach Abbruch einer Uhrmacher- und Kellnerausbildung sowie des Gymnasiums studiert er Literaturgeschichte und Psychologie in Genf und Neuenburg. Arbeit als Zeitungsredaktor und ab 1923 als freier Schriftsteller. Für sein Werk (vor allem Romane und Erzählungen, einzelne Aufsätze, Notizen und eine Komödie) wurde Inglin vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Grossen Schillerpreis und dem Gottfried Keller-Preis.Usama Al Shahmani
Usama Al Shahmani, geboren 1971 in Bagdad und aufgewachsen in Qalat Sukar (Nasirija), hat arabische Sprache und moderne arabische Literatur studiert. Er publizierte drei Bücher über arabische Literatur, bevor er 2002 wegen eines Theaterstücks fliehen musste und in die Schweiz kam. Er übersetzt ins Arabische, u. a. «Fräulein Stark» von Thomas Hürlimann, «Der Islam» von Peter Heine und «Über die Religion» von Friedrich Schleiermacher. Sein erster Roman «In der Fremde sprechen die Bäume arabisch» wurde mehrfach ausgezeichnet und war u. a. für das «Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels» nominiert. Im Limmat Verlag erschien zuletzt sein Roman «Im Fallen lernt die Feder fliegen». Usama Al Shahmani lebt in Frauenfeld.. Seit 2021 ist er Literaturkritiker beim «Literaturclub» des Schweizer Fernsehens SRF.
Textauszug S. 105-107 und S. 205-209
Die Zeit Schweiz, 23. September 2021
Bote der Urschweiz, 14. Oktober 2021
SRF Kultur Kompakt, 3. Dezember 2021
Salve, Dezember 2021
Die Literaturkritikerin (Blog), 3. Januar 2022
SRF BuchZeichen, 11. Januar 2022
«Inglin ist seit Jahren genau der, von dem viele sagen, man hätte ihn ‹nicht auf dem Schirm› und der deshalb allen so präsent ist. Die Frage ist doch vielmehr: Was macht den Kerl so interessant, dass er nicht verschwindet? Er hat nie auf Effekt geschrieben. Er hat versucht, Verhältnisse zu beschreiben, wie sie SIND. Eine Haltung, die nach dem ganzen postmodernen Klimbim auf eine neue Art interessant ist.» Peter von Matt
«Die starke Beziehung zur Natur und die Weite des Geistes habe ich bei keinem anderen Schriftsteller so stark gespürt wie bei Inglin.» Usama Al Shahmani
«Inglin schreibt in einer sinnlichen, präzisen Sprache, die klare Verhältnisse schafft – zwischen den Figuren, zwischen Menschen und Naturgewalt.» Annette König
«Die neu aufgelegten Geschichten eignen sich als idealer Einstieg in die wunderbare erzählerische Kunst dieses grandiosen Schilderers helvetischer Befindlichkeit.» Salve
Wann | Was | Wo |
---|---|---|
25.5.2022 - 27.5.2022 |
Incroci di civilità - Festival Internazionale di Lettura a Venezia Lesung und Gespräch mit Usama Al Shahmani |
Università Ca’ Foscari |
27. Mai 22 20:00 Uhr |
Die Welt in Ingoldau Buchvernissage |
Kantonsbibliothek Schwyz 6430 Schwyz |
28. Mai 22 11:30 Uhr |
Inglins Lebhag aus ungewohnter Perspektive Zweiteiliger Vortrag |
Wysses Rössli, Schwyz 6430 Schwyz |
28. Mai 22 17:00 Uhr |
Hussein Mohammadi Werkschau+ |
Solothurner Literaturtage 4502 Solothurn |
29. Mai 22 14:00 Uhr |
L'altra lingua: Die Rolle der Sprache beim Ankommen Gespräch |
Solothurner Literaturtage 4502 Solothurn |
09. Juni 22 19:30 Uhr |
Im Fallen lernt die Feder fliegen Lesung mit Usama Al Shahmani |
Gemeindesaal 9055 Bühler |
10. Juni 22 20:00 Uhr |
Im Fallen lernt die Feder fliegen Lesung mit Usama Al Shahmani |
Literaturhaus Liechtenstein 9494 Schaan |
11. Juni 22 18:00 Uhr |
Im Fallen lernt die Feder fliegen Lesung mit Usama Al Shahmani |
Schlossgass 1 8575 Bürglen |
01. Aug. 22 11:30 Uhr |
Meinrad Inglin am 1. August Festrede mit Philippe Schuler als Meinrad Inglin |
Hauptplatz Schwyz 6430 Schwyz |
19. Aug. 22 19:00 Uhr |
Besinnliche Veranstaltung mit Texten gelesen von Usama Al Shahmani |
Frauenfeld Lindenpark |
25. Aug. 22 18.30 Uhr |
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch Lesung mit Usama Al Shahmani in Zusammenarbeit mit dem aki |
im Garten des aki 3012 Bern |
26. Aug. 22 19:30 Uhr |
Buchvernissage «Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt» Usama Al Shahmani stellt seinen neuen Roman vor |
Rathaus – Grosser Bürgersaal 8500 Frauenfeld |
27. Aug. 22 11:00 Uhr |
Meinrad Inglins Orte Vortrag mit Daniel Annen, Viktor Weibel und Georg Suter |
Wysses Rössli, Schwyz 6430 Schwyz |
27. Aug. 22 09:00 Uhr |
Meinrad Inglin am Schwyzer Wuchemärt Philippe Schuler als Meinrad Inglin mit musikalischer Umrahmung |
Hauptplatz Schwyz 6430 Schwyz |
01. Sept. 22 19:30 Uhr |
«Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt» Lesung und Gespräch |
Orell Füssli Wirz Aarau 5000 Aarau |
7.9.2022 - 9.9.2022 | Usama Al Shahmani presenta «La piuma cadendo impara a volare» |
Festivaletteratura 46100 Mantova |
09. Sept. 22 18:00 Uhr |
Weinfelder Buchtage Lesung mit Usama Al Shahmani |
Theaterhaus Thurgau 8570 Weinfelden |
14. Sept. 22 19:30 Uhr |
Im Fallen lernt die Feder fliegen Lesung mit Usama Al Shahmani |
Gleis 1 8606 Nänikon-Greifensee |
15. Sept. 22 |
Literarischer Herbst Gstaad Lesung und Gespräch |
Hotel Bellevue Gstaad 3780 Gstaad |
22. Sept. 22 19:00 Uhr |
Eröffnung Meinrda Inglin Tage 2022 eröffnet von Reto Wehrli im Rahmen des 1. Schwyzer Literaturfests |
Wysses Rössli, Schwyz 6430 Schwyz |
22. Sept. 22 20:00 Uhr |
Von Ingoldau ins Nietzsche-Wo? Mit Stefan Zweifel & Reto Wehrli |
Wysses Rössli, Schwyz 6430 Schwyz |
23. Sept. 22 19:00 Uhr |
Meinrad Inglin und die Liebe Referat von Marzena Gorecka |
Wysses Rössli, Schwyz 6430 Schwyz |
24. Sept. 22 13:00 Uhr |
Meinrad Inglin im Kino Gespräch und Film |
Wysses Rössli, Schwyz 6430 Schwyz |
24. Sept. 22 11:00 Uhr |
Meinrad Inglin und die Natur Referat von Pius Reichlin mit Musik und Apéro |
Pavillon Mättivor 6430 Schwyz |
24. Sept. 22 19:00 Uhr |
Meinrad Inglin und die Musik Eine persönliche Spurensuche |
Mythen Forum 6430 Schwyz |
24. Sept. 22 16:00 Uhr |
Meinrad Inglin vor Gericht Eine szenische Gerichtsverhandlung |
Rathaus Schwyz 6430 Schwyz |
25. Sept. 22 14:00 Uhr |
«Die Graue March» Animationsfilm nach Motiven von Meinrad Inglin |
Kino Schwyz 6430 Schwyz |
25. Sept. 22 10:30 Uhr |
Meinrad Inglin und die Kirche Predigt |
Pfarrkirche St. Martin 6430 Schwyz |
25. Sept. 22 15:00 Uhr |
Meinrad Inglin & die feine Schwyzer Gesellschaft Gesprächsrunde und Konzert |
Maihof 6430 Schwyz |
27. Nov. 22 15:00 Uhr |
Lesen auf dem Berg mit Usama Al Shahmani Das Unglück und die Rückkehr ins Glück |
Kurhaus Todtnau 79674 Todtnau |