Sie sehen unsere Titel in der Folge Ihres Erscheinens (rückwärts).

Robinson und Julia
Isolde Schaad

Robinson und Julia

... und kein Liebestod. Fünf sprechende Kapitel aus dem Roman
Nov. 2014
978-3-85791-753-0

per Post bestellen

Sind wir denn die, für die man uns hält? Nur noch verbrauchte Ideengestalten? Fragt Eva am Frauenabend. Und Julia sagt leider und reckt sich. [mehr]

Reportagen aus Freiburg
Urs Haenni, Silvia Zehnder-Jörg

Reportagen aus Freiburg

Erinnerungen an Niklaus Meienberg (1940 – 1993)
Nov. 2014
978-3-85791-760-8

'Richtig ist, [. ] dass ich mich eher als Wahl-Freibourger denn als Ursprungs-St. [mehr]

Hermann Hesse
Carlo Zanda

Hermann Hesse

Seine Welt im Tessin - Freunde, Zeitgenossen und Weggefährten
Nov. 2014
978-3-85791-681-6

per Post bestellen

Mehr als vierzig Jahre, von 1919 bis zu seinem Tod im Jahr 1962, hat Hermann Hesse in Montagnola im Tessin gelebt – nach seiner Flucht aus Bern und seiner zweiten Ehe in der Casa Camuzzi, ab 1931 mit seiner dritten Frau Ninon in der Casa Rossa auf der ‹Collina d’Oro›, dem ‹Goldenen Hügel›. [mehr]

Das Lachen meines Vaters
Urs Schaub

Das Lachen meines Vaters

Geschichten aus der Kindheit
Okt. 2014
978-3-85791-754-7

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Als Kind verbrachte Urs Schaub sämtliche Schulferien bei Verwandten auf einem Bauernhof. Die eigene Familie lebte bescheiden in einem farblosen Quartier der Stadt, dem Vater verging als Hilfsarbeiter der chemischen Industrie allmählich sein einst so ansteckendes Lachen. [mehr]

Vor der Zeit
Beat Portmann

Vor der Zeit

Roman

TatortSchweiz

Sept. 2014
978-3-85791-752-3

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Eine legendenumrankte Handschrift aus dem mittelalterlichen Sizilien erhitzt die Gemüter. Steckt vielleicht doch mehr Islam in der Geschichte Europas, als wir wahrhaben wollen? Zumindest behauptet dies ein renommierter Mittelalterforscher in einem Interview und gerät prompt zwischen die Fronten. [mehr]

\
Otto Meister

'In den wilden Bergschluchten widerhallt ihr Pfeifen'

Als Zürcher Ingenieur beim Bau der Yunnan-Bahn in Südchina 1903–1909

Das volkskundliche Taschenbuch [53]

Sept. 2014
978-3-85791-677-9

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Neben den britischen Eisenbahnstrecken im südlichen Afrika gehört die Yunnan-Bahn in Ostasien zu den ehrgeizigsten und spektakulärsten kolonialen Eisenbahnprojekten des vergangenen Jahrhunderts. Auf insgesamt 855 Schmalspurkilometern überquert ein Zug nicht weniger als 173 Brücken und durchfährt 158 Tunnel. [mehr]

Schweizerspiegel
Meinrad Inglin

Schweizerspiegel

Roman

Meinrad Inglin – Gesammelte Werke in Einzelausgaben [5]

Aug. 2014
978-3-85791-744-8

per Post bestellen

als ePub herunterladen

«Der gewichtigste Schweizer Roman der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.» Kindlers Neues Literatur Lexikon [mehr]

Westward
Susann Bosshard-Kälin, Leo Schelbert

Westward

Encounters with Swiss American Women
Juni 2014
978-3-85791-992-3

als ePub herunterladen

15 portraits of Swiss women who immigrated to the United States in the 20th century. They hailed from different Swiss cantons, came from varied familial and occupational backgrounds, and are living in different states of the USA, while two of them have returned to Switzerland. [mehr]

Ernst Frick 1881–1956
Esther Bertschinger-Joos, Richard Butz

Ernst Frick 1881–1956

Anarchist in Zürich, Künstler und Forscher in Ascona, Monte Verità
Juni 2014
978-3-85791-742-4

per Post bestellen

Ascona-Monte Verità: Tummelplatz der Bohème, des Tanzes, der Kunst, der Anarchie, der Literatur, des Aussteigertums und der Utopie. Erich Mühsam, Marianne von Werefkin, Franziska von Reventlow, Friedrich Glauser oder Baron Eduard von der Heydt sind nur einige unter buchstäblich hunderten von Ascona-Persönlichkeiten. [mehr]

Schöner wär\

Schöner wär's daheim

Fotopostkarten 1914/18 aus der Schweiz
Juni 2014
978-3-85791-739-4

per Post bestellen

In der Schweiz haben sich die Jahre der Grenzbesetzung 1914 –1918 in einem speziellen Phänomen niedergeschlagen: den Fotopostkarten. Diese Karten waren nicht etwa industriell hergestellte Drucksachen, sondern originale Fotografien, häufig von Amateuren vor Ort gemacht und in Kleinstauflagen auf Fotopapier vergrössert. [mehr]