Sie sehen unsere Titel in der Folge Ihres Erscheinens (rückwärts).

Der Meienberg
Tobias Wyss

Der Meienberg

Ein Film von Tobias Wyss
Aug. 2013
978-3-85791-723-3

per Post bestellen

Tobias Wyss' Film aus dem Jahre 1999 zeigt die Facetten eines Mannes, der mit seiner Herkunft und mit der Schweiz seine liebe Not hatte, aber diese Not auch liebte: als produktiven Faktor, als steten Anstoss zur Auseinandersetzung mit der ‹Heimat›. [mehr]

Laure Wyss. Lesebuch
Laure Wyss

Laure Wyss. Lesebuch

Juni 2013
978-3-85791-699-1

per Post bestellen

Das Lesebuch konzentriert sich auf die Schriftstellerin Laure Wyss. Es stellt aus heutiger Sicht Gedichte, Erzählungen und Ausschnitte aus Romanen vor, ergänzt durch unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass. Darin wird die Vielseitigkeit ihrer Themen und ihres Schreibens sichtbar. [mehr]

Laure Wyss. Ein Schreibleben
Ernst Buchmüller

Laure Wyss. Ein Schreibleben

Porträt von Ernst Buchmüller
Juni 2013
978-3-85791-698-4

per Post bestellen

Laure Wyss, Schriftstellerin und grosse Dame des Schweizer Journalismus, hat die Medienszene dieses Landes massgebend geprägt und beeinflusst, lange bevor es den Begriff überhaupt gab. [mehr]

Laure Wyss
Barbara Kopp

Laure Wyss

Leidenschaften einer Unangepassten
Juni 2013
978-3-85791-697-7

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Laure Wyss (1913―2002) führte das Leben einer alleinerziehenden, berufstätigen Frau zu einer Zeit, als dieser Lebensentwurf nicht vorgesehen war. Sie wehrte sich gegen die Benachteiligung als Mutter eines außerehelichen Kindes, als Journalistin kämpfte sie für die Selbstbestimmung und Gleichberechtigung der Frauen. [mehr]

Fräulein, zahlen bitte!
Verein Frauenstadtrundgang Zürich (Hg.)

Fräulein, zahlen bitte!

Von legendären Wirtsfrauen, stadtbekannten Lokalen und hart verdientem Geld
Mai 2013
978-3-85791-643-4

per Post bestellen

«Fräulein, zahlen bitte!» spürt den Lebenswegen von Frauen in der Zürcher Gastronomie nach. Das Buch erzählt von legendären Kellerinnen, Köchinnen und Wirtinnen, die in Zürich ihr Glück suchten und fanden. [mehr]

Eva und Anton / Eva ed il sonch Antoni
Oscar Peer

Eva und Anton / Eva ed il sonch Antoni

Apr. 2013
978-3-85791-705-9

per Post bestellen

Aus dem Nichts kommt sie und ins Nichts verschwindet sie, die mysteriöse Frau. Sie taucht bei einer Beerdigung in Falun auf und geht während einer anderen wieder weg. [mehr]

Russische Freunde
Barbara Lutz

Russische Freunde

Kriminalroman

TatortSchweiz

März 2013
978-3-85791-707-3

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Der russische Student Juri Salnikow ist verschwunden, in seine Wohnung in Bern-Bümpliz wurde eingebrochen, obwohl dort offensichtlich nichts zu holen ist. Dann erhält seine arbeitslose Nachbarin Ilka Kovacs eine Postkarte aus Leukerbad: Juri Salnikow bittet um Hilfe. [mehr]

Dada
Friedrich Glauser

Dada

und andere Erinnerungen aus seinem Leben
März 2013
978-3-85791-702-8

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Friedrich Glauser hat sein schwieriges Leben nicht nur immer wieder literarisch verarbeitet, er hat auch wiederholt Erinnerungen an markante Ereignisse in seinem Leben schriftlich festgehalten. Sie sind immer brillant geschrieben und zeugen von einem grossen psychologischen Gespür und tiefem Lebenswissen. [mehr]

Nochmal tanzen
Maja Peter

Nochmal tanzen

Roman
März 2013
978-3-85791-695-3

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Alice hat ihre Tanzschule verkauft und sich in Pension geschickt. Sie verbringt ihre Tage mit Haushalt und Kaffeekränzchen und tauscht Mails mit ihrem ehemaligen Tanzpartner, der jetzt in Thailand lebt. [mehr]

Am Fenster, wo die Nacht einbricht
Erika Burkart

Am Fenster, wo die Nacht einbricht

Aufzeichnungen
März 2013
978-3-85791-696-0

per Post bestellen

Am Fenster des alten Hauses auf dem ‹Kapf› – einem ‹Ausblick› – steht Erika Burkart, blickt den Vögeln nach ins tote Moor und den aus Tieren zu Menschen und Engeln sich verwandelnden Wolken entgegen in den Abgrund der Zeit und der eigenen Vergangenheit. [mehr]