Sie sehen unsere Titel in der Folge Ihres Erscheinens (rückwärts).

Eiholz
Otto Scherer

Eiholz

Eine Kindheit im Zentrum der Welt
Sept. 2012
978-3-85791-478-2

per Post bestellen

Laut Hofchronik stehen auf dem 'Eiholz' 336 Birnbäume in 53 Sorten und 267 Apfelbäume in 45 Sorten. Die Mostbirnen werden von den Knechten vom Baum geschüttelt, der kleine Otti und seine Geschwister müssen auflesen helfen. [mehr]

Der Salamander
Urs Schaub

Der Salamander

Ein Tanner-Kriminalroman

TatortSchweiz [4]

Aug. 2012
978-3-85791-684-7

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Nach einem glücklichen Jahr mit der schönen Solveig im Norden kehrt der charismatische Ermittler Simon Tanner in sein Dorf zurück. Gleich auf dem Bahnsteig macht er Bekanntschaft mit einem etwas gehetzten jungen Mann in einem zu leichten Anzug, der in Spanien unschuldig im Gefängnis gesessen haben will. [mehr]

«Das hier ... ist mein ganzes Leben.»

«Das hier ... ist mein ganzes Leben.»

Abgewiesene Asylsuchende mit Nothilfe in der Schweiz. 13 Porträts und Gespräche
Aug. 2012
978-3-85791-690-8

per Post bestellen

Dreizehn abgewiesene Asylsuchende legen in Gesprächen Zeugnis ab von ihrem alltäglichen Leben. Alle leben sie in einer Art 'geregelten Illegalität': Sie haben keine Aufenthaltsbewilligung, sie dürfen nicht arbeiten, sie erhalten keine Sozialhilfe. Sie leben eine prekäre Existenz in der Nothilfe. [mehr]

Hinter den Sieben Bergen
Ernst Halter

Hinter den Sieben Bergen

Erzählungen
Aug. 2012
978-3-85791-685-4

per Post bestellen

Mit diesem Buch kehrt Ernst Halter nach Zofingen zurück, Schauplatz seiner Kindheit und Jugend und seiner Erinnerungen im Buch 'Die Stimme des Atems', das damit eine Art Fortsetzung findet. Alle sechs Erzählungen sind fiktiv, haben einen realen Kern und setzen einzelnen Menschen ein Denkmal. [mehr]

Kurt Blum – Gegenlicht
Kurt Blum

Kurt Blum – Gegenlicht

Fotografien
Juni 2012
978-3-85791-671-7

per Post bestellen

Der in Bern geborene Kurt Blum (1922–2005) gehört zu den herausragenden Schweizer Fotografen der Nachkriegszeit. Neben Reportagen für illustrierte Zeitschriften schuf er ab den 1950er-Jahren immer auch freie künstlerische Arbeiten, die er in Ausstellungen und Büchern präsentierte. [mehr]

34699 Tage gelebt
Gottfried Honegger

34699 Tage gelebt

Eine autobiografische Skizze
Juni 2012
978-3-85791-674-8

per Post bestellen

'Biografien sind für mich Lehrbücher. Persönlichkeiten hinterlassen die Ernte ihres Lebens. [mehr]

Frühzeitiger Herbst /Automne précoce
Werner Renfer

Frühzeitiger Herbst /Automne précoce

Gedichte Französisch und Deutsch
Mai 2012
978-3-85791-675-5

per Post bestellen

Werner Renfer (1898–1936), der erste ‹moderne› Dichter des Berner Juras, ist bis heute ein Geheimtipp geblieben. Seit seiner Jugend als Bauernsohn in Corgémont bis wenige Tage vor seinem frühen Tod hat er Gedichte geschrieben; selbst sein Roman «Hannebarde» oder seine Erzählungen sind nichts anderes als lyrische Prosa. [mehr]

Wenn es um die Wurst geht, kämpfe ich

Wenn es um die Wurst geht, kämpfe ich

16 Porträts neuer Schweizerinnen und Schweizer
Mai 2012
978-3-85791-650-2

per Post bestellen

In der Schweiz lebt die ganze Welt. Viele Menschen sind eingewandert, waren fremd, sind teilweise immer noch fremd, vermissen ihre ursprüngliche Heimat – und haben doch den Wunsch zu bleiben. [mehr]

Die Steuersünder
Peter Mathys

Die Steuersünder

TatortSchweiz

März 2012
978-3-85791-676-2

per Post bestellen

als ePub herunterladen

An einem schönen Frühlingsmorgen sitzt Rechtsanwalt Michael Kellenberger in seiner Kanzlei und schaut durchs Fenster auf den träge fliessenden Rhein. Post und Zeitung vor sich, hat er keine grosse Lust zu arbeiten. [mehr]

Fotografische Reihungen
Barbara Davatz

Fotografische Reihungen

Febr. 2012
978-3-85791-689-2

per Post bestellen

Der Fotoband 'Fotografische Reihungen' zeigt das Schaffen von Barbara Davatz erstmals im Überblick. Dabei werden die acht wichtigsten Fotoserien der Künstlerin aus den Jahren 1968 bis 2011 vereint u. a. 'As Time Goes By' und 'Beauty lies within'. [mehr]