Christoph Kuehn
Glauser. DVD
Das bewegte Leben des grossen Schriftstellers
978-3-85791-701-1
Irrenhaus Münsingen 1934. Friedrich Glauser kommt aus dem nächtlichen Grübeln nicht heraus. [mehr]
Mariantonia Reinhard-Felice (Hg.)
Lautmalerei und Wortbilder III
Autoren schreiben über Kunstwerke aus dem Römerholz
978-3-85791-703-5
Schläft sie oder wacht sie? Sind Naturgewalten auf der Leinwand verhandelbar? Welche Realitäten malt ein Maler des Realismus? Sozialstudie oder verhülltes Selbstporträt? Wie malt der Maler eine Geschichte ins Bild? [mehr]
Max Frisch hat 1964 in Berzona eine Liegenschaft erworben, umgebaut und zu seinem Wohnsitz gemacht. Immer hatte er auch eine Wohnung in Zürich, lebte zeitweise in Berlin, New York und war auf Reisen. [mehr]
Daniela Kuhn
Ledig und frei
12 Porträts von Frauen, die nicht geheiratet haben
978-3-85791-694-6
Hanni Stube blickt mit 99 Jahren auf vergangene Lieben zurück, Adelheid Senn war als Laborantin während dem Bürgerkrieg im Jemen und Eva Wohnlich hat ihre Freundin, mit der sie 32 Jahre lang das Leben geteilt hat, durch ein Inserat in der Annabelle kennengelernt. [mehr]
Wer nicht gern Traktor fährt, muss nicht Bauer werden
14 Porträts von Stiftinnen und Stiften aus der Schweiz
978-3-85791-691-5
In der Schweiz absolvieren zwei von drei Jugendlichen eine Berufslehre. Die meisten lassen sich zum Kaufmann beziehungsweise zur Kauffrau ausbilden. [mehr]
BEVOR SIE DIESES ERWEITERTE E-BOOK KAUFEN, PRÜFEN SIE BITTE, OB IHR LESEGERÄT INTEGRIERTE AUDIODATEIEN WIEDERGEBEN KANN. Lesen Sie «Kif» und lassen Sie sich die Erzählung gleichzeitig von Friedrich Glauser vorlesen! [mehr]
Keine schaut und hört so genau hin wie sie: Die Pendlerin Katja Walder belauscht im Zug ihre Mitreisenden und berichtet der pendelnden Schweiz brühwarm von ihren Beobachtungen: In ihrer kultigen Kolumne 'Abgefahren!' der Pendlerzeitung 'Blick am Abend'. [mehr]
Ute Kröger
«Nirgends Sünde - nirgends Laster»
Zürich inspiriert Literaten
978-3-85791-644-1
Zürich als Schauplatz von Literatur, literarische Texte über Zürich: berühmte und vergessene, brilliante und kuriose aus allen Zeiten, Ausschnitte aus Romanen, Erzählungen, Erinnerungen, Gedichten. [mehr]
«‹Schattenflug› ist eine berührende Spurensuche: formal konzentriert, sprachlich kraftvoll. Im packenden Mix von Fakten und Gefühlen wird der Vater vom Phantom zum Menschen.» SRF Literatur [mehr]
Yusuf Yeşilöz
Kebab zum Bankgeheimnis
Geschichten von west-östlichen Begegnungen
978-3-85791-687-8
Das Leben des Yusuf Yeşilöz ist reich an mehr oder weniger komischen Begegnungen. Etwa, wenn er im Zug mit 'Grüezi, Herr Migrant' angesprochen wird oder wenn ihm der Besitzer des 'Kebab zum Bankgeheimis' den tieferen Sinn des eigenartigen Namens erläutert. [mehr]
 
    








