November 2017
978-3-85791-834-6
Mariella Mehr
Widerworte
Geschichten, Gedichte, Reden, Reportagen
Mit Texten von Mariella Mehr, Christa Baumberger, Nina Debrunner, Fredi Lerch, Martin Zingg sowie Bildern von Meret Oppenheim und Walter Arnold Steffen [mehr...]
Oktober 2017
978-3-85791-845-2
Simone Müller
«Alljährlich im Frühjahr schwärmen unsere jungen Mädchen nach England»
Die vergessenen Schweizer Emigrantinnen. 11 Porträts
Ein Massenexodus von Frauen, wie er in der Schweizergeschichte wohl kein zweites Mal vorkam. [mehr...]
Oktober 2017
Titel der Originalausgabe: «Quelques femmes insouciantes. Dix petites anarchistes» (erscheint im Oktober 2018 bei Buchet Chastel)
978-3-85791-839-1
Daniel de Roulet
Zehn unbekümmerte Anarchistinnen
Roman
Wie zehn Uhrmacherinnen die Anarchie fanden und in Südamerika die Freiheit suchten. [mehr...]
Juli 2015
978-3-85791-791-2
Juni 2015
978-3-85791-766-0
Evelyna Kottmann
Kreuz Teufels Luder
Die Geschichte eines starken Mädchen aus aus schwierigsten Verhältnissen, das trotz Missbrauch und Misshandlungen im katholischen Kinderheim seinen Weg findet. [mehr...]
Mai 2015
vergriffen
978-3-85791-771-4
Kathrin Arioli (Hg.), Marie-Louise Ries (Hg.)
Die neuen alten Frauen
Das Alter gestalten – Erfahrungen teilen – Sichtbar werden
Demografisch gesehen ist das Alter weiblich. Was bedeutet das konkret? Frauen zwischen 60 und 90 berichten über ihr Leben und ihren Umgang mit der Zeit, die ihnen noch bleibt. [mehr...]
Mai 2015
978-3-85791-770-7
Sibylle Stillhart
Müde Mütter – fitte Väter
Warum Frauen immer mehr arbeiten und es trotzdem nirgendwohin bringen
In der einen Hand den Laptop, in der anderen die Einkaufstüte und am Rockzipfel das quengelnde Kind: Kein Wunder geht den modernen Müttern die Puste aus. Derweil ihre Männer die Karriereleiter erklimmen und beim Feierabendbier ihr Netzwerk pflegen.... [mehr...]
März 2015
978-3-85791-764-6
Simona Ryser
Der Froschkönig
Roman
Simona Rysers «Froschkönig» erzählt aus dem Alltag eines modernen Frauenlebens zwischen Arbeit und Liebe, Businessplänen und Märchen, Kindheitsmustern und Aufbruch. [mehr...]
Bearbeitete Hörbuchfassung der Autorin, November 2014
978-3-85791-753-0
Isolde Schaad
Robinson und Julia
... und kein Liebestod
Sind wir denn die, für die man uns hält? Nur noch verbrauchte Ideengestalten? Fragt Eva am Frauenabend. Und Julia sagt leider und reckt sich. [mehr...]