Sie sehen unsere Titel in der Folge Ihres Erscheinens (rückwärts).

Wegweiser Alter
Bettina Ugolini

Wegweiser Alter

kurz & bündig
Mai 2011
978-3-85791-633-5

Dieser Wegweiser richtet sich an alle, die selbst mit Fragen und Schwierigkeiten des Alterns konfrontiert sind, und an diejenigen, die in ihrem privaten Umfeld mit alten Menschen zu tun haben. Die zuversichtliche Grundhaltung dieses Buches lautet: Es gibt immer einen Weg. [mehr]

Steivan Liun Könz
Kathrin Siegfried

Steivan Liun Könz

Geschichtenmaler & Bilderzähler 1940-1998
Mai 2011
978-3-85791-631-1

per Post bestellen

Steivan Könz war ein begnadeter Erzähler. Ob mit Bleistift, Feder oder Pinsel, mit Nadel, Nagel oder Tube – immer brachte Könz Geschichten zu Papier oder als Sgraffiti an die Wand, fantastische Geschichten meist. [mehr]

Lochhansi oder Wie man böse Buben macht
Jeannot Bürgi

Lochhansi oder Wie man böse Buben macht

Eine Kindheit aus der Innerschweiz
Mai 2011
978-3-85791-627-4

per Post bestellen

als ePub herunterladen

1939 – Landesausstellung: Unweit des Festgeländes in Zürich wird an einem Spätsommerabend ein Säugling in einer Kartonschachtel aufgefunden. Das Findelkind kommt zur städtischen Fürsorge und wird Jahre später von einem kinderlosen Ehepaar aus der Innerschweiz adoptiert. [mehr]

Chicky
Jean-Robert Probst

Chicky

Wie Eugen Altenburger seinen Bubentraum verwirklichte und Clown beim grössten Zirkus von Europa wurde
Mai 2011
978-3-85791-626-7

per Post bestellen

Sein Vater war Hutmacher in Jona, seine Mutter Verkäuferin. Schon früh trieb sich der kleine Eugen Altenburger beim Zirkus Knie im benachbarten Rapperswil herum. [mehr]

Kfarwät Schpurä / Farbige Spuren / Tracce colorate
Anna Maria Bacher

Kfarwät Schpurä / Farbige Spuren / Tracce colorate

Gedichte Walser Deutsch, Deutsch und Italienisch
Mai 2011
978-3-85791-625-0

per Post bestellen

Anna Maria Bacher verfasst leise, oft melancholische Gedichte – klar und spröd, manchmal geräuschhaft und unsentimental –, zur inneren und äusseren Natur, zu Empfindungen und Begegnungen in ihrem Tal. [mehr]

Stadt in Flammen
Walter Hauser

Stadt in Flammen

Der Brand von Glarus im Jahre 1861
Apr. 2011
978-3-85791-630-4

per Post bestellen

Nach einer bewegten Landsgemeinde brach in der Nacht vom 10. /11. Mai 1861 im Stall neben Ratsherr Tschudis Haus ein Feuer aus. Starker Föhn blies, und das Feuer führte zur grössten Katastrophe des noch jungen Bundesstaats. [mehr]

Endstation Eismeer
Stefan Ineichen

Endstation Eismeer

Schweiz - Titanic - Amerika
Apr. 2011
978-3-85791-629-8

per Post bestellen

Am 14. April 1912 versank die Titanic im Atlantik, an Bord befanden sich zahlreiche Passagiere und Angestellte aus der Schweiz. Die Geschichten all dieser Passagiere verknüpft Stefan Ineichen bis in ihre Verästelungen zu einem faszinierenden Bild der Gesellschaft vor dem ersten Weltkrieg. [mehr]

\
Heinrich Lienhard

'Wenn Du absolut nach Amerika willst, so gehe in Gottesnamen!'

Erinnerungen an den California Trail, John A. Sutter und den Goldrausch 1846–1849

Das volkskundliche Taschenbuch [42]

Apr. 2011
978-3-85791-504-8

als ePub herunterladen

«Der Limmat Verlag macht fabelhafte Bücher, und hier ist ihm – und der Herausgeberin Christa Landert – ein besonders tolles gelungen! Wer in seiner Jugend Karl Mays Wildwestromane verschlungen hat – der kann in diesem prachtvoll edierten Werk nachlesen, wie es wirklich war.» Die ZEIT [mehr]

Aisha, Mussa, Zawadi ...
Elisabeth Kaestli

Aisha, Mussa, Zawadi ...

Lebensgeschichten aus Tansania
März 2011
978-3-85791-634-2

per Post bestellen

Zuhura ruft laut: 'Habari za hapa? – Wie geht’s?', wenn sie mit einem Plastikbehälter voller Reismehlküchlein auf dem Kopf am Gartentor der fremden Weissen vorbeispaziert. 'Wie geht’s?' und 'Willkommen!' begleiten die Autorin durch ihren vierjährigen Aufenthalt in Tansania. [mehr]

La Lupa
Silvana Schmid

La Lupa

Die Stimme der Wölfin. Mit Fotografien von Gitty Darugar
März 2011
978-3-85791-632-8

per Post bestellen

La Lupa – geboren als Maryli Marconi ganz hinten im Val Onsernone und über den Gotthard in den deutschen Sprachraum gewandert: Ihre gewaltige Naturstimme füllt ohne Mikrofon jeden Raum, bis die Seelen schwingen. [mehr]