Die Bücher werden in der Reihenfolge ihres Erscheinens (rückwärts) angezeigt.

Flug der Flüsse
112 Seiten, Leinen
April 2003
SFr. 34.–, 23.50 €
vergriffen
978-3-85791-426-3
Utz Bodamer, Bert Siegfried

Flug der Flüsse

Prosastücke

Zwei Autoren, ein Text: Utz Bodamer und Bert Siegfried schrieben jeweils zur gleichen Zeit am gleichen Ort einen eigenen Text. In einem einzigartigen Montage- und Überarbeitungsverfahren entstanden daraus poetische Miniaturen zu einem präzisen Datum an real benannten Plätzen der Stadt Zürich. [mehr...]

Himmel und Erde
160 Seiten, Leinen
März 2003
vergriffen
978-3-85791-424-9
Stefan Ineichen

Himmel und Erde

101 Sagengeschichten aus der Schweiz und von ennet der Grenzen

Realistisches kippt ins Fantastische, Vertrautes wird fremd, Unglück verwandelt sich in Glück – oder umgekehrt. Die Helden dieser Sagengeschichten suchen das grosse Glück und enden nicht selten im Verderben. Sie treffen auf fantastische Gestalten wie Feen, Nixen oder Geister, Kürbisfratzen und das Nauzeli, ... [mehr...]

Montreux ‒ Missolunghi ‒ Astapowo
320 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
August 2002
vergriffen
978-3-85791-407-2
Michail Schischkin

Montreux ‒ Missolunghi ‒ Astapowo

Auf den Spuren von Byron und Tolstoj: Eine literarische Wanderung vom Genfersee ins Berner Oberland

1816 entflieht Byron – nach dem Skandal um seine Inzestliebe zu seiner Halbschwester Augusta – trotzig an den Genfersee. 1857 sieht Tolstoj in Paris, wie ein Mensch guillotiniert wird, und flieht schockiert in die Schweiz. Beide wandern sie vom Genfersee ins Berner Oberland, und beide führen sie dabei Tagebuch. [mehr...]

Hektische Helden
152 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, // Nur noch letzte RESTEXEMPLARE aus dem Verlagsarchiv, bitte wenden Sie sich an den Verlag.
August 2002
vergriffen
978-3-85791-409-6
Wolfgang Bortlik

Hektische Helden

Roman

Zum wievielten Mal remittiert nun Buchhändler Helfenstein die rechtslastige Zeitschrift «Okzident»? Am liebsten hätte er die ekelhafte Ware in den Abfall geworfen. Dann wird er auch noch von einem Junkie in die Hand gebissen. Die HIV-Profilaxe heisst Crixivan und Combivir. Er schluckt sie mittels Whisky. [mehr...]

Das Erzählerische Werk
1776 Seiten
Neudr. d. Erstausg. 1992/1993, Mai 2002
SFr. 99.–, 64.– €
vergriffen
978-3-85791-384-6
Friedrich Glauser

Das Erzählerische Werk

Die limitierte Sonderausgabe von Glausers erzählerischem Werk beinhaltet Band 1 «Mattos Puppentheater», Band 2 «Der alte Zauberer», Band 3 «König Zucker» und Band 4 «Gesprungenes Glas». Die Ausgaben sind text- und seitenidentisch mit den Einzelbänden sowie der Taschenbuch-Ausgabe im Unionsverlag. [mehr...]

Den Wasserspiegel schneiden / Sot il pêl da l\
270 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
März 2002
SFr. 38.–, 38.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-379-2

per Post bestellen

Leonardo Zanier

Den Wasserspiegel schneiden / Sot il pêl da l'âga

Gedichte Friaulisch und Deutsch

Der vorliegende Band versammelt Gedichte des Friulaners Leonardo Zanier, die zwischen 1960 und 2000 entstanden sind. Zaniers Gedichte führen zu menschlichen Grundfragen. Sie handeln von Menschen unterwegs, von Ausgegrenzten und Gezeichneten, fremd in der Fremde und fremd in ihrer Heimat, ... [mehr...]

Solange Zeit bleibt / Dum vacat
160 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Februar 2002
SFr. 38.–, 38.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-378-5

per Post bestellen

Fabio Pusterla

Solange Zeit bleibt / Dum vacat

Gedichte Italienisch und Deutsch

Die zweisprachige Sammlung stellt den Lyriker mit einem Querschnitt durch sein gesamtes bisheriges Werk erstmals auf Deutsch vor. Fabio Pusterlas erster Gedichtband – «Concessione all'inverno» (Zugeständnis an den Winter) – im Jahr 1985 war ein Ereignis ... [mehr...]

No grazie
110 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Oktober 2001
SFr. 29.–, 29.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-365-5

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Anna Felder

No grazie

Geschichten

Das Alltägliche ist in Anna Felders Geschichten nicht alltäglich. Mit feinsinnigem Humor beschreibt sie Situationen von scheinbarer Normalität, in denen sich ganz still, sotto voce, etwas anbahnt, das dem Vertrauten eine rätselhafte und zuweilen bedrohliche Dimension gibt. [mehr...]

394 Blätter für 365 Tage 2002
400 Seiten
Oktober 2001
SFr. 26.–, 13.50 €
vergriffen
978-3-85791-360-0

394 Blätter für 365 Tage 2002

37 Jahre Edition Howeg. Abreisskalender

[mehr...]

Gesammelte Werke
Leinen, 10 Bände in Kassette // Kassette vergriffen! Die Einzelausgaben sind weiterhin lieferbar
September 2001
SFr. 190.–, 199.– €
vergriffen
978-3-85791-666-3
Meinrad Inglin

Gesammelte Werke

«Er ist einfach ein grosser Erzähler und einer der ungewöhnlichsten Beobachter und Schilderer von Landschaft in der Literatur des 20. Jahrhunderts.» Peter Laemmle, Norddeutscher Rundfunk [mehr...]

Blaugrau

Daniel de Roulet: Die menschliche Simulation [3]

240 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
September 2001
SFr. 34.–, 34.– €
sofort lieferbar
Titel der Originalausgabe: «Gris-bleu» (Edition du Seuil 1999)
978-3-85791-366-2

per Post bestellen

Daniel de Roulet

Blaugrau

Blaugrau sind die Augen des jungen Mannes, der rastlos durch die Welt treibt, den Tod im Nacken. Er ist ein Retortenkind mit einem Fehler im genetischen Code, der ihn vorzeitig altern lässt: Ein moderner Odysseus, dessen Irrfahrt der verzweifelte Versuch ist, den programmierten Tod zu verhindern. [mehr...]

Keiner wars
310 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
September 2001
SFr. 36.–, 36.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-367-9

per Post bestellen

Isolde Schaad

Keiner wars

Warum ist das «Prinzip Hoffnung» auf dem Müll gelandet? Wieso hängt das Seidentop im Kirschbaum und weshalb ist Mainz die Stadt der Träume? Die WG, die jetzt Single-Haushalt heisst und in die sich die Revolte eingekapselt hat, weiss stets ein bisschen mehr. An einer kurzen Strasse einer hübschen ... [mehr...]