Die Bücher werden in der Reihenfolge ihres Erscheinens (rückwärts) angezeigt.

Akkord /Il retuorn
240 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
1., Aufl., Oktober 2005
SFr. 34.–, 34.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-486-7

per Post bestellen

Oscar Peer

Akkord /Il retuorn

Nach einer Gefängnisstrafe kehrt Simon in sein Dorf zurück; es ist Abend, über den Häusern kalte Schatten, hinter den beleuchteten Fenstern die Dörfler an der Wärme. Simon tritt seine zweite, diesmal lebenslange Strafe an, ein Geächteter am Rande ... [mehr...]

Die Welt als Wille & Wahn
232 Seiten, Broschur, zahlr. Dok. u. Fotos
März 2005
vergriffen
978-3-85791-128-6
Niklaus Meienberg

Die Welt als Wille & Wahn

Elemente zur Naturgeschichte eines Clans

Was ist das: ein Clan? Kann man sich ein solches Gebilde als Jumbofamilie vorstellen? Oder als Mehrstufenrakete? (Erste und zweite Stufe: 19. Jahrhundert). [mehr...]

Das Gewicht eines gewendeten Blattes /Il peso di un foglio girato
272 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
1., Aufl., Oktober 2004
SFr. 38.–, 38.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-461-4

per Post bestellen

Fabio Pusterla, Stefano Raimondi, Antonio Rossi, Massimo Daviddi, Alida Airaghi, Dubravko Pusek, Pierre Lepori, Pietro De Marchi

Das Gewicht eines gewendeten Blattes /Il peso di un foglio girato

Gegenwartslyrik im Grenzraum Schweiz-Italien. Gedichte Italienisch und Deutsch

Ueber die Grenzen hinweg - Italienische Lyrik von Lausanne bis Mailand, von Zürich bis Mendrisio. In einer repräsentativen Auswahl von acht der wichtigsten, nach 1950 geborenen, zeitgenössischen DichterInnen des Grenzraumes Schweiz - Italien soll zum ... [mehr...]

Vom Einen
192 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
1., Aufl., September 2004
SFr. 38.–, 38.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-465-2

per Post bestellen

Isolde Schaad

Vom Einen

Literatur und Geschlecht. Zehn Porträts aus der Gefahrenzone

Schöne Literatur soll sexy sein, verkünden neuerdings ihre Anbieter. Und Schriftsteller haben ja tatsächlich ein Geschlecht, wie ihr Nachbar auch, der vielleicht Elektromonteur oder Mathematiklehrerin ist. [mehr...]

Zürich, du mein blaues Wunder
488 Seiten, gebunden, 334 Fotos, Dok. u. Ktn
2., Aufl., September 2004
SFr. 49.–, 52.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-447-8

per Post bestellen

Ute Kröger

Zürich, du mein blaues Wunder

Literarische Streifzüge durch eine europäische Kulturstadt

Hier hat im 13. Jahrhundert Ratsherr Manesse Minnelieder gesammelt, hier wurden im 18. [mehr...]

365 Nummern aus dem «Katalog von Allem»
370 Blätter als Abreisskalender, 140x200 mm // Nur noch letzte RESTEXEMPLARE aus dem Verlagsarchiv, bitte wenden Sie sich an den Verlag.
1. Aufl., August 2004
vergriffen
978-3-85791-456-0
Peter K. Wehrli

365 Nummern aus dem «Katalog von Allem»

Mit Peter K. Wehrli durch das Jahr 2005. 370 Blätter als Tischabreisskalender

"Mag der eine beim Lesen an Beat-Prosa denken, ein anderer Verwandtschaften zum Gedankenblitz-Labor des alten Georg Christoph Lichtenberg spüren: Diese Wort-Vignetten drehen den Blick aufs wirklich Wichtige." Der Spiegel [mehr...]

Mutters Geburtstag
160 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
1., Aufl., April 2004
SFr. 29.80, 29.80 €
sofort lieferbar
978-3-85791-454-6

per Post bestellen

Laure Wyss

Mutters Geburtstag

Notizen zu einer Reise und Nachdenken über A. Ein Bericht

Eine Gesellschaftsreise nach Spanien wird zur Reise zu sich selbst, zurück in die vergessenen Jahre. Zwischen den Reisenotizen denkt A. über die verflossenen Jahre einer Frau und Mutter nach: «Jetzt sucht die Frau ihre eigene Wahrheit. Hat sie sich nicht oft damit beschäftigt, was die anderen taten, ... [mehr...]

Wunschbrüchig /vàgy-zavar
144 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
April 2004
SFr. 38.–, 38.– €
vergriffen
978-3-85791-452-2
Agnes Mirtse

Wunschbrüchig /vàgy-zavar

Gedichte und Prosa. Deutsch und Ungarisch

«Ich konnte mit dem Wort ‹fremd› lange nichts anfangen. Es berührte mich nicht. [mehr...]

Vom schönen Horizont / E mentre a Belo Horizonte ...
160 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Oktober 2003
SFr. 38.–, 38.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-436-2

per Post bestellen

Giovanni Orelli

Vom schönen Horizont / E mentre a Belo Horizonte ...

Gedichte italienisch und deutsch

Leben, Tod, Heimat, Erotik, Sehnsucht sind Themen, die Orelli in seinen Gedichten zur Sprache bringt – poetisch, sinnlich, mit feiner Ironie und mit einer Vorliebe für Einsprengsel aus anderen Sprachen. Oft in traditioneller Form geschrieben, wird die überlieferte Struktur spielerisch aufgelöst, ... [mehr...]

Poemas de amor
96 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
1., Aufl., Oktober 2003
SFr. 29.80, 29.80 €
sofort lieferbar
Originalausgabe: «Poemas de amor», Porter Hermanos, Buenos Aires 1926
978-3-85791-437-9

per Post bestellen

Alfonsina Storni

Poemas de amor

Liebesgedichte. Spanisch und Deutsch

In Argentinien hat Alfonsina Storni eine Briefmarke erhalten, ein Denkmal, Strassen sind nach ihr benannt worden. Im deutschsprachigen Raum ist die Lyrikerin und Dramatikerin noch kaum bekannt. Sie lebte ein leidenschaftliches Leben und verstiess oft gegen die Normen der argentinischen Gesellschaft. [mehr...]

Raum ohne Kehrreim / Espace sans refrain
80 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 3 Scherenschnitte, französisch
April 2003
SFr. 38.–, 38.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-428-7

per Post bestellen

Aline Valangin

Raum ohne Kehrreim / Espace sans refrain

Ausgewählte Gedichte. Poèmes choisis

Anders als in ihrer Prosa wendet sich Aline Valangin in den Gedichten dem Sprachexperiment und der Avantgarde zu. Sie dringt in die weniger fassbaren Bereiche des menschlichen Lebens vor, für die auch die Sprache weiter vom Alltag abrückt. [mehr...]

Leer Réel
88 Seiten, Broschur, französisch
April 2003
SFr. 38.–, 38.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-427-0

per Post bestellen

Beat Christen

Leer Réel

Gedichte. Französisch / Deutsch

Traduttore, traditore: Der Übersetzer gilt gewöhnlich als Verräter – am Original, an der «eigentlichen» Sprechweise. Beat Christen schreibt auf Deutsch und auf Französisch, er ist der Übersetzer des Autors und Autor der Übersetzung. In seinen Gedichten bringt er die beiden Sprachen zum Dialog, ... [mehr...]