Juni 2013
978-3-85791-697-7
Barbara Kopp
Laure Wyss
Leidenschaften einer Unangepassten
Laure Wyss (1913―2002) führte das Leben einer alleinerziehenden, berufstätigen Frau zu einer Zeit, als dieser Lebensentwurf nicht vorgesehen war. Sie wehrte sich gegen die Benachteiligung als Mutter eines außerehelichen Kindes, als Journalistin kämpfte sie für die Selbstbestimmung und Gleichberechtigung der Frauen. [mehr...]
Mai 2013
978-3-85791-643-4
Verein Frauenstadtrundgang Zürich (Hg.)
Fräulein, zahlen bitte!
Von legendären Wirtsfrauen, stadtbekannten Lokalen und hart verdientem Geld
«Fräulein, zahlen bitte!» spürt den Lebenswegen von Frauen in der Zürcher Gastronomie nach. Das Buch erzählt von legendären Kellerinnen, Köchinnen und Wirtinnen, die in Zürich ihr Glück suchten und fanden. [mehr...]
Dezember 2012
978-3-85791-694-6
Daniela Kuhn
Ledig und frei
12 Porträts von Frauen, die nicht geheiratet haben
Hanni Stube blickt mit 99 Jahren auf vergangene Lieben zurück, Adelheid Senn war als Laborantin während dem Bürgerkrieg im Jemen und Eva Wohnlich hat ihre Freundin, mit der sie 32 Jahre lang das Leben geteilt hat, durch ein Inserat in der Annabelle kennengelernt. [mehr...]
Dezember 2012
978-3-85791-691-5
Wer nicht gern Traktor fährt, muss nicht Bauer werden
14 Porträts von Stiftinnen und Stiften aus der Schweiz
In der Schweiz absolvieren zwei von drei Jugendlichen eine Berufslehre. Die meisten lassen sich zum Kaufmann beziehungsweise zur Kauffrau ausbilden. [mehr...]
November 2012
978-3-85791-692-2
Katja Walder
Abgefahren! Im Zug mit Katja Walder
Pendlergeschichten
Keine schaut und hört so genau hin wie sie: Die Pendlerin Katja Walder belauscht im Zug ihre Mitreisenden und berichtet der pendelnden Schweiz brühwarm von ihren Beobachtungen: In ihrer kultigen Kolumne 'Abgefahren!' der Pendlerzeitung 'Blick am Abend'. [mehr...]