September 2012
978-3-85791-687-8
Yusuf Yeşilöz
Kebab zum Bankgeheimnis
Geschichten von west-östlichen Begegnungen
Das Leben des Yusuf Yeşilöz ist reich an mehr oder weniger komischen Begegnungen. Etwa, wenn er im Zug mit 'Grüezi, Herr Migrant' angesprochen wird oder wenn ihm der Besitzer des 'Kebab zum Bankgeheimis' den tieferen Sinn des eigenartigen Namens erläutert. [mehr...]
August 2012
978-3-85791-690-8
«Das hier ... ist mein ganzes Leben.»
Abgewiesene Asylsuchende mit Nothilfe in der Schweiz. 13 Porträts und Gespräche
Dreizehn abgewiesene Asylsuchende legen in Gesprächen Zeugnis ab von ihrem alltäglichen Leben. Alle leben sie in einer Art 'geregelten Illegalität': Sie haben keine Aufenthaltsbewilligung, sie dürfen nicht arbeiten, sie erhalten keine Sozialhilfe. Sie leben eine prekäre Existenz in der Nothilfe. [mehr...]
Mai 2012
978-3-85791-650-2
Wenn es um die Wurst geht, kämpfe ich
16 Porträts neuer Schweizerinnen und Schweizer
In der Schweiz lebt die ganze Welt. Viele Menschen sind eingewandert, waren fremd, sind teilweise immer noch fremd, vermissen ihre ursprüngliche Heimat – und haben doch den Wunsch zu bleiben. [mehr...]
Februar 2012
978-3-85791-689-2
Barbara Davatz
Fotografische Reihungen
Der Fotoband 'Fotografische Reihungen' zeigt das Schaffen von Barbara Davatz erstmals im Überblick. Dabei werden die acht wichtigsten Fotoserien der Künstlerin aus den Jahren 1968 bis 2011 vereint u. a. 'As Time Goes By' und 'Beauty lies within'. [mehr...]
Februar 2012
978-3-85791-673-1
Christian Müller, Daniel Straub
Die Befreiung der Schweiz
Über das bedingungslose Grundeinkommen
Es ist eine ganz einfache Idee: Jede Bürgerin und jeder Bürger erhält bedingungslos 2500 Franken pro Monat. Dieses Buch verwandelt die Utopie Grundeinkommen in einen konkreten Zukunftsentwurf für die Schweiz. [mehr...]